Erstinstallation - Diskpartition fehlgeschlagen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

peez

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Heute ist endlich meine 109j von synology-store.de gekommen.
Leider bekomme ich sie nicht dazu bewegt, etwas zu tun.
Der Assistant findet die DS problemlos. Dann geht er auch gut durch, bis die Festplatte mit Partitionieren und Formatieren dran ist. Die Systempartition wird so wie es aussieht auch noch gut erstellt und formatiert (jedenfalls läuft die Fortschrittsanzeige bis ganz nach rechts durch). Danach kommt dann aber die Fehlermeldung "Diskpartition fehlgeschlagen".
Habe die Platte jetzt schon gefühlte 400 mal an meinen Rechner gehängt, Partitionen gelöscht, hinzugefügt, formatiert in den unterschiedlichsten Varianten aber keiner meiner Versuche war erfolgreich.
Hoffe ihr könnt mir helfen, bevor ich das Teil wieder zurückgehen lasse... Woran könnte es liegen?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Vielleicht verräts du uns, was für eine Platte du einsetzt.

Itari
 

peez

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
das ist eine Seagate ST31500341AS mit 1,5 TB.
Die Diskstation habe ich direkt als "Diskstation 109j mit 1500GB" gekauft, und das kam schon fertig montiert an.
 

peez

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Endlich ist DBAN fertig geworden. Leider immer noch das selbe Problem :-(

In den Foren und Wikis findet man immer nur "manuell formatieren". Könntest du mir beschreiben, was für Partitionen angelegt werden müssen und wie diese formatiert sein sollen?

Also einmal direkt nach der fehlgeschlagenen Installation habe ich drei Partitionen vorgefunden. Eine mit 2GB (glaube ich), eine mit 512MB und eine mit dem Rest. Schätze das sind System, Swap und Datenpartition. Habe die dann mit ext3, linux-swap, ext3 formatiert. Leider auch ohne Erfolg.
Oder müsste ich das anders vorbereiten?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Endlich ist DBAN fertig geworden. Leider immer noch das selbe Problem :-(

Das ist blöd.

In den Foren und Wikis findet man immer nur "manuell formatieren". Könntest du mir beschreiben, was für Partitionen angelegt werden müssen und wie diese formatiert sein sollen?

Manuell formatieren hießt nur, dass man irgendein Format mal aufträgt in der Hoffnung, dass damit irgendwelche komischen Sektoren platt gemacht werden.

Also einmal direkt nach der fehlgeschlagenen Installation habe ich drei Partitionen vorgefunden. Eine mit 2GB (glaube ich), eine mit 512MB und eine mit dem Rest. Schätze das sind System, Swap und Datenpartition. Habe die dann mit ext3, linux-swap, ext3 formatiert. Leider auch ohne Erfolg.
Oder müsste ich das anders vorbereiten?

So ein Einrichten der Dateisysteme sollte man der DS überlassen. Das muss man nicht selbst machen. Es wäre sogar besser, wenn keine Partionen und Dateisystem auf der Platte sind.

Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du keine Probleme an einem PC mit der Platte die Dinge alle anzustellen; auch die DS scheint ja die Platte zu mögen und die Partitionen einzurichten. Wenn dabei auch noch die Dateisystem eingerichtet worden sind, sieht es eigentlich gut aus ... denn dann ist der Fehler erst später in der Geschichte aufgetreten ...

Was noch sein kann, ist, dass die Firmware beim Download nicht sauber heruntergeladen wurde ... vielleicht noch einmal die aktuelles Version downloaden. Dieses Problem kommt schon gelegentlich vor.

Das ist alles höchst ärgerlich, aber es passiert manchmal.

Wenn du auch noch mal im Forum hier ein wenig blätterst, dann findest Posts, wo über die Platten von Seagate gejammert wird. Vielleicht kannst ja die Platte gegen eine eines anderen Herstellers umtauschen.

Itari
 
Zuletzt bearbeitet:

peez

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was noch sein kann, ist, dass die Firmware beim Download nicht sauber heruntergeladen wurde ... vielleicht noch einmal die aktuelles Version downloaden. Dieses Problem kommt schon gelegentlich vor.
Hab ich auch schon. Weder die Firmware die mit der CD mitkommt, noch eine, die ich runterlade funktioniert.

Das ist alles höchst ärgerlich, aber es passiert manchmal.
Wie Recht du hast ;-) Sehr ärgerlich.
Was ich hier so lese, scheint es ja oft so zu sein, dass der eine überhaupt keine Probleme mit einer Konfiguration hat und ein anderer mit der selben Konfiguration nur Ärger... Wie kann sowas sein?

Sehe ich das also richtig, dass es eher eine Glückssache ist, ob so eine Diskstation fehlerfrei funktioniert oder nicht?

Gibt es denn einen offiziellen Support von Synology? Dann würde ich mich denen einfach mal an die Fersen heften. Geht ja nicht, dass das Gerät theoretisch in Ordnung ist aber trotzdem nicht funktioniert...

:mad::mad:
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Was ich hier so lese, scheint es ja oft so zu sein, dass der eine überhaupt keine Probleme mit einer Konfiguration hat und ein anderer mit der selben Konfiguration nur Ärger... Wie kann sowas sein?

Oft liegt es an den Platten - eher wirklich selten daran, dass an der DiskStation war defekt ist.

Sehe ich das also richtig, dass es eher eine Glückssache ist, ob so eine Diskstation fehlerfrei funktioniert oder nicht?

Nun findest hier im Forum natürlich immer die Problemfälle; es ist ja selten dass jemand sich hier einträgt und schreibt: 'alles ok'.

Gibt es denn einen offiziellen Support von Synology?

Ja natürlich gibt es den. Hier ist der E-Mail Link: http://www.synology.com/support/support_form.php?lang=enu
Allerding hab ich jetzt nicht in die offizielle Platten-Kompatibilitätsliste hineingeschaut. Wenn deine Platte da nicht drin steht, kann es schon sein, dass sie dir sagen: tut uns leid, aber das ist eine Platte, die wir nicht empfehlen. Eigentlich besser wäre es, wenn du dich an deinen Händler wenden würdest ... das er dir eine Platte eines anderen Herstellers einbaut.


Dann würde ich mich denen einfach mal an die Fersen heften. Geht ja nicht, dass das Gerät theoretisch in Ordnung ist aber trotzdem nicht funktioniert...

:mad::mad:

Also es ist ärgerlich. Und niemand wünscht sich mehr als wir, dass es bei dir schnell und einfach eine Lösung gibt.

Itari
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hab ich auch schon. Weder die Firmware die mit der CD mitkommt, noch eine, die ich runterlade funktioniert.


Wie Recht du hast ;-) Sehr ärgerlich.
Was ich hier so lese, scheint es ja oft so zu sein, dass der eine überhaupt keine Probleme mit einer Konfiguration hat und ein anderer mit der selben Konfiguration nur Ärger... Wie kann sowas sein?

Sehe ich das also richtig, dass es eher eine Glückssache ist, ob so eine Diskstation fehlerfrei funktioniert oder nicht?

Gibt es denn einen offiziellen Support von Synology? Dann würde ich mich denen einfach mal an die Fersen heften. Geht ja nicht, dass das Gerät theoretisch in Ordnung ist aber trotzdem nicht funktioniert...

:mad::mad:

Das Problem ist, dass wenn es Schwierigkeiten gibt, sich die Leute meist eher zu Wort melden, als wenn es einfach nur läuft. Das ist aber eigentlich ach immer das Problem mit jedem Hinweis im Internet (dazu zählen ja nicht nur Foren, sondern auch Rezensionen, Test, Preisvergleichervotings usw.). Wenn man es zur Gesamtmasse sieht, glaube ich, dass die Schwierigkeiten unter 1% liegen (Schau mal hier im Forum: Wir sind fast 5000 und ich glaube nicht, dass wir über 50 Threads mit Installationsproblemen haben und ja, es ist immer mehr als ärgerlich, wenn was nicht läuft, was man sich so schön vorgestellt hat.)
So nun aber gut dazu und zu deiner Frage:
Den Support kannst du natürlich anschreiben (Kontaktformular ist auf der Webseite, englisch oder mandarin-chinese).
Ansonsten würde ich die auch noch mal empfehlen, einfach die Festplatte einmal sauber an deinem PC zu formatieren und es dann noch einmal zu versuchen.

best regards

EDIT Siehe auch itari´s Post
 

peez

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ansonsten würde ich die auch noch mal empfehlen, einfach die Festplatte einmal sauber an deinem PC zu formatieren und es dann noch einmal zu versuchen.
Ja das ist der Tip, der überall steht... Und wie genau? Also nicht wie es geht zu formatieren, sondern wie soll die Platte eingeteilt werden? Einfach eine große (Primär-)Partition, die ich mit ext3 formatiere?

@Itari: Weißt du, inwieweit das an den Platten liegt? Weil für mich sieht die Platte, die eingebaut ist, in Ordnung aus...

Leider steht die Seagate 1,5TB auf der offiziellen Kompatibilitätsliste für meine 109j unter "Supported" aber mit Fußnote "not recommended". Hätte eigentlich erwartet, wenn ich die bei synology-store kaufe, dass da auch passende Komponenten mitkommen... Naja ich versuchs mal mit dem Support...
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ja das ist der Tip, der überall steht... Und wie genau? Also nicht wie es geht zu formatieren, sondern wie soll die Platte eingeteilt werden? Einfach eine große (Primär-)Partition, die ich mit ext3 formatiere?

Noch mal, der Tipp ist, irgendwie zu formatieren (egal wie), um eventuelle Partitionstabelleneinträge auf normale Werte einzustellen. Den REst macht dann schon die DS (das Partitionieren usw. ... das würde ich auch nicht durch ein anderes Programm erledigen als durch die Firmware-Installation)


@Itari: Weißt du, inwieweit das an den Platten liegt? Weil für mich sieht die Platte, die eingebaut ist, in Ordnung aus...

Leider steht die Seagate 1,5TB auf der offiziellen Kompatibilitätsliste für meine 109j unter "Supported" aber mit Fußnote "not recommended". Hätte eigentlich erwartet, wenn ich die bei synology-store kaufe, dass da auch passende Komponenten mitkommen... Naja ich versuchs mal mit dem Support...

Solche Bemerkungen wie 'not recommended' haben meist ihre Ursachen. Wahrscheinlich gibt es beim Plattencontroller irgendwelche Einstellungen, die nicht so optimal sind. Man liest ja viel darüber, dass einige Hersteller sehr große Probleme mit ihrer Controller-Firmware haben ... das hat auch nichts mit der DS zu tun. Ich könnte jetzt noch erzählen, dass man einen SMART-Test machen könnte usw. usw. aber ich denke, sowas lohnt sich solange nicht, solange du einfach die Platte reklamieren kannst.

Itari
 

peez

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
solange du einfach die Platte reklamieren kannst.
Itari

Hoffe das kann ich. Wie gesagt habe ich die fertig montiert gekauft...
Bin jetzt erst mal zwei Tage unterwegs und dann spreche ich mal mit dem Support des Shops.

Ich lasse euch dann wissen, was das ergeben hat.

Danke für eure Hilfe!
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0

peez

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Weisst Du, diese Seagate-Platten sind hier wirklich nicht unsere Lieblingsmodelle. Es gibt eine ganze Menge Leute, die damit nur Ärger haben. Lies mal hier: http://www.synology-forum.de/showthread.html?t=4099
Mist jetzt hab ich mich gefreut, das mit einem Update beheben zu können, und siehe da auf der Seagate die ich habe, ist schon die SD1A Firmware drauf :-(

Mittlerweile habe ich testweise eine Platte aus einem anderen Rechner in der Diskstation drin. Damit läufts. Leider ist die Platte zu klein.

Also spreche ich morgen mit dem Support des Shops, die sollen die Platte zurücknehmen.

Gibt es denn mittlerweile eine brauchbare Alternative zur Seagate mit 1,5TB?
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mist jetzt hab ich mich gefreut, das mit einem Update beheben zu können, und siehe da auf der Seagate die ich habe, ist schon die SD1A Firmware drauf :-(

Mittlerweile habe ich testweise eine Platte aus einem anderen Rechner in der Diskstation drin. Damit läufts. Leider ist die Platte zu klein.

Also spreche ich morgen mit dem Support des Shops, die sollen die Platte zurücknehmen.

Gibt es denn mittlerweile eine brauchbare Alternative zur Seagate mit 1,5TB?

die 2TB von Western Digital wurde in der Kompatibilitätsliste aufgeführt, von daher wäre die vielleicht eine Überlegung, ansonsten gibt es auch noch eine 1,5TB-Version, da fehlen aber anscheinend noch die Erfahrungen. Wenn es alles nichts hilft, würde ich vielleicht erst einmal eine 1TB kaufen und die dann später tauschen, sofern das in deinem Fall möglich ist.

best regards
 

Blacksmith

Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2012
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich häng mich mal hier ran, da ich selbes Problem habe, nur hilft die Lösung von oben nichts. Folgendes:

DS 212J wurde vor einem halben jahr installiert und es lief 3.2 1955. Da ich gestern die Platte gegen eine 3TB tauschen wollte, nahm ich die alte raus und die neue hinein und wollte installieren. Neuer Syn Assi, Neues DSM, die 3.2 er, alles probiert aber kam immer der Fehler "Diskpartition fehlgeschlagen" und dann halt der Standardtext mit Port aufmachen etc.

Nunja, nach ein paar Stunden habe ich dann die alte 1TB Platte wieder eingebaut und das NAS war nicht zu erreichen. Im Syn Assi habe ich dann gesehen, dass "Konfiguration verloren" als Status notiert ist. Also wollte ich hier neu installieren, aber weder das vorher laufenden 3.2 noch das 4.0 lassen sich installieren. Selber Fehler wie oben.

Habe die 1TB Platte dann mal mit EXT2 Volume Manager angsehen und dabei entdeckt, dass zwar die Systempartition Ext3 ist, aber die Datenpartition "nur" RAW. Beim Zugriff sagt er mir "formatieren?" Daher war ich nun etwas verunsichert. Das einzige was auf der Platte war und nicht gesichert ist, sind ca. 20 Gig Bilder und Videos und das wäre schon sehr tragisch wenn die auch weg wären. Bitte keinen Vortrag über Backups etc. Ich könnte selber im Dreieck springen.

Nun, wie schaffe ich es auf der 3TB oder wenigstens vorerst mal wieder auf der 1TB DSM erneut zu installieren und wie rette ich dann meine Bilder?

Platten Sie WD Green und sollten daher funktionieren. Nachdem ich heute erneut den ganzen Tag erfolglos getüftelt habe, bin ich echt verzweifelt.

Bitte helft mir.

Danke Gruß BS
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat