Erstinstallation DS109 Status LED blinkt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maulwurf

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2009
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
ich habe heute meine DS109 bekommen, und die Festplatte nach Anleitung
eingebaut.
Western Digital 10 EADS 1TB
Nach dem einschalten der DS109 blinkt nun aber die Status-LED ständig.
Sprich das Volume ist fehlerhaft.
Ich habe die Platte schon zweimal aus und wieder eingebaut, aber ohne Erfolg.
Was mache ich falsch, muss die Platte eventuell gejumpert werden?
Nachtrag: Alles klar ich hatte völlig vergessen die Firmware zu installiern.
Nun läuft es!!!!!
Nehem alle zurück, die Partitionierung wurde mit folgender Fehlermeldung abgebrochen:
Synology Server kann auf dem lokalen Netzwerk nicht gefunden werden.
Hilfe!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Firewall aus?
Virenscanner aus?
PC auf DHCP gesetzt?
Direkte Netzwerkkabelverbindung zwischen DS und PC versucht?
Platte gründlich vorbereitet? (siehe auch unsere Wiki)

Itari
 

Maulwurf

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2009
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Firewall aus?
Virenscanner aus?
PC auf DHCP gesetzt?
Direkte Netzwerkkabelverbindung zwischen DS und PC versucht?
Platte gründlich vorbereitet? (siehe auch unsere Wiki)

Itari

Hallo Itari,

Virenscanner ist aus
PC ist auf DHCP gesetzt
Direkte Verbindung habe ich auch versucht
Nichts hat geklappt
Ich habe auch schon versucht die Platte an meinen PC zu hängen und neu zu
formatieren, aber leider wird sie nur im Bios erkannt, aber nicht von meinem System.
Ich werde Morgen mal zu meinem Händler gehen, eventuell ist die Platte ja auch defekt, obwohl sie nagelneu ist.
Was meinst Du mit Platte gründlich vorbereitet, und in welcher WIKI muss ich da nachschauen?
 
Zuletzt bearbeitet:

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
formatieren nützt Dir aber nichts. Hänge sie noch mal an den PC und lösche alle Partitionen (Verwaltung-Computerverwaltung-Datenträgerverwaltung) dann zurück in die DS.

Gruß Götz
 

Maulwurf

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2009
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
formatieren nützt Dir aber nichts. Hänge sie noch mal an den PC und lösche alle Partitionen (Verwaltung-Computerverwaltung-Datenträgerverwaltung) dann zurück in die DS.

Gruß Götz

Das habe ich ja versucht, aber die Platte wird nur von meinem BIOS erkannt,
nicht aber von meinem Betriebssystem (WinXP Prof).
Sprich ich kann nicht auf die Platte zugreifen
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Dann würde ich lieber das Problem bei der Festplatte suchen. Die Wahrscheinlichkeit einer DS die Platte zu erkennen sollte nicht höher sein als bei Windows.

MfG Matthieu
 

coolhot

Benutzer
Mitglied seit
01. Mrz 2009
Beiträge
926
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

Maulwurf

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2009
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Dann würde ich lieber das Problem bei der Festplatte suchen. Die Wahrscheinlichkeit einer DS die Platte zu erkennen sollte nicht höher sein als bei Windows.

MfG Matthieu

Ich denke das langsam auch.
Komisch ist nur das der Setup folgende Punkte abarbeitet:

1. Netzwerk
2. Festplatte formatieren
(1) Systempartition formatieren hier kommt die Fehlermeldung Diskpartition fehlgeschlagen, wobei der Fortschritsbalken schon fast am Ende ist.

Ich hoffe, ich kann das morgen mit meinem Händler klären.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393

Maulwurf

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2009
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, was bedeutet für Dich
?
Gruß Götz
Hallo Götz,

tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder Melde, aber ich hatte vorher keine Zeit um
nochmal einen neuen Versuch zu starten.
Ich meinte damit, dass ich die Platte nicht unter dem Arbeitsplatz als Laufwerk erkennen
konnte.
Das war aber ein Fehler meinerseits, ich hätte wohl in der Datenträgerverwaltung nachsehen müssen.
Nun gut, ich war bei meinem Händler, der hat sie an einen dortigen Rechner angeschlossen, alle Patritionen gelöscht und neu formatiert.
Eben gerade habe ich einen neuen Versuch gestartet, mit dem Ergebniss das die
Formatierung wieder bei dem Punkt Systempartition formatieren fehlschlägt.
Ich weiß nicht was ich noch tun kann.
Ich werde wohl oder übel das Gerät samt Platte zu meinem Händler bringen, und er soll
dann versuchen die Installation erfolgreich abzuschließen.
Oder weiß noch irgendjemand anders einen Rat??
PS: Wenn ich einen zweiten Versuch starte, die kommt die Meldung Disk nicht erkannt.

Gruß
Maulwurf
 
Zuletzt bearbeitet:

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
mach die Platte in der Datenträgerverwaltung platt, sprich lösche alle Partitonen. Lege keine neue an! Dann steck sie in die DS und versuch eine neue Installation.

Gruß Götz
 

Maulwurf

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2009
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
mach die Platte in der Datenträgerverwaltung platt, sprich lösche alle Partitonen. Lege keine neue an! Dann steck sie in die DS und versuch eine neue Installation.

Gruß Götz

Hallo Götz,

danke für Deine Antwort, ich gehe heute Nachmittag zu meinem
Händler, und lasse Ihn dies genau machen.
Ich berichte dann hier über Erfolg oder Misserfolg.

Gruß
Maulwurf
 

Maulwurf

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2009
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Götz,

danke für Deine Antwort, ich gehe heute Nachmittag zu meinem
Händler, und lasse Ihn dies genau machen.
Ich berichte dann hier über Erfolg oder Misserfolg.

Gruß
Maulwurf

So nun gebe ich mal einen Zwischenbericht ab.
Mein Händler bekommt die Station mit der Platte auch nicht zum laufen.
Allerdings hat er es einmal mit einer 200GB Platte versucht, damit ist die Installation dann einwandfrei durchgelaufen.
Ich konnte leider nicht den zuständigen Techniker sprechen, und der Kollege konnte mir keine Auskunft darüber geben, was noch versucht wurde.
Ich hoffe, ich kann dies morgen klären.
Ich will es dann noch einmal selbst mit dem Tool Disk Wipe versuchen,
und hoffe, ich komme damit dann zu einem Erfolg.

Gruß Maulwurf
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Das sieht doch aber nach einem Plattenproblem aus.

Itari
 

sowosamma

Benutzer
Mitglied seit
16. Jun 2009
Beiträge
565
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
ich denke auch dass die Platte das Problem ist. Habe selbst die WD10EADS und bei mir gab's keine Probleme mit der Platte.

Wieso hängt der Händler nicht mal eine andere WD10EADS ran? Wenn möglich eine aus einer anderen Produktion, nicht das die komplette Serie ein Problem hat.

/Andi
 

Maulwurf

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2009
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich denke auch dass die Platte das Problem ist. Habe selbst die WD10EADS und bei mir gab's keine Probleme mit der Platte.

Wieso hängt der Händler nicht mal eine andere WD10EADS ran? Wenn möglich eine aus einer anderen Produktion, nicht das die komplette Serie ein Problem hat.

/Andi

Hallo zusammen, mein Händler hat es tatsächlich geschaft die Platte zum laufen zu kriegen, er hat die 200GB Platte einfach auf die 1TB-Platte geklont,
und nun läuft es, ein Firmwareupdate habe ich auch schon durchgeführt.
Nun muss ich mich noch in alles einarbeiten.

Gruß
Maulwurf :)
 

coolhot

Benutzer
Mitglied seit
01. Mrz 2009
Beiträge
926
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich wäre einer so störrischen Platte gegenüber zu mißtrauisch...
Naja, Backup solltest du so oder so regelmäßig machen.
 

Maulwurf

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2009
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich wäre einer so störrischen Platte gegenüber zu mißtrauisch...
Naja, Backup solltest du so oder so regelmäßig machen.

Da hast Du recht, ich werde die Sache im Auge behalten, aber bis jetzt gab
es beim Einrichten keine Probleme.

Gruß
Maulwurf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat