Erstinstallation - Keine Verbindung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

niubee

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Allerseits!

Kurz zu meinem Problem:
Heute habe ich meine NAS - DS414j - aus der Verpackung genommen, Festplatten verbaut, und dann in Betrieb genommem.
Als ich bei Schritt 4 der Anleitung angekommen war, haben mich meine beiden PC's überrascht: "Im LAN wurde keine Diskstation gefunden..."
Firewall ist ausgeschalten.
Mittels WLAN hab ich immerhin das NAS gefunden, jedoch konnte ich von dort auch nicht weiter arbeiten, da man ja weitergeleitet wird, und diese Seite hat Verbindungsprobleme (Zeitüberschreitung).
Der Synology Assistant habe ich auf einem PC auch installiert (mittles LAN übers Netzwerk verbunden), dort wird das Gerät zwar erkannt, jedoch lässt sich der Disk Station Manager nicht installieren.

Meine Konfiguration:
Fritz Box Fon Lan7113 ist an einen Switch (Netgear GS108) angeschlossen, sowie das NAS, ein Drucker, ein Powerline Adapter und ein WLAN Router (D-Link DIR 635).
Ein Laptop kann mittels WLAN ins Netzwerk, und ein Stand PC kann mittels Ethernet ins Netzwerk.

Wenn ich das NAS mit dem Laptop verbinde, ist es als Nicht indentifiziertes Netzwerk sichtbar.

Hab schon im Internet gesucht, jedoch habe ich entweder Bahnhof verstanden, und nicht gewusst ob das überhaupt zu meinem Problem passt, oder es hat nichts gebracht.
Deshalb jetzt meine Frage an die Community:
WIE KANN ICH MEIN NAS MIT DEM PRIVATEN NETZWERK VERBINDEN, und den DSM installieren?

Grüße und danke schon im voraus für die Antworten,

NiuBee
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.901
Punkte für Reaktionen
1.888
Punkte
314
Hallo erstmal und Willkommen im Forum!

Dieser Satz macht mich ein wenig stutzig...

Der Synology Assistant habe ich auf einem PC auch installiert (mittles LAN übers Netzwerk verbunden), dort wird das Gerät zwar erkannt, jedoch lässt sich der Disk Station Manager nicht installieren.

... und wenn der Synology Assistent rummeckert, dann stimmt da auch wirklich was nicht. Hast du mal versucht, die Diskstation per Netzwerkkabel direkt mit dem PC zu verbinden, also ohne Router/Switch etc. dazwischen. Was sagt der Synology Assistent dann? Falls das auch nichts bringt und du eh noch keine Daten auf der DS hast, könntest du mal einen einfachen und/oder einen doppelten Reset am Gehäuse machen https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/tutorials/493

Auch wäre interessant zu erfahren, in wie weit du dein lokales Netzwerk eingerichtet hast -ob alle Geräte in der selben IP-Range sowie Subnetz sind, die Arbeitsgruppe überall gleich ist, etc.

Tommes
 

niubee

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Merci fürs schnelle Antworten!

Mit der Reset Taste drücken, hat sich einiges getan:
Hab jetzt die Programme auf der NAS installiert, funktionieren auch, kann mich auch mittels Synology Quick Connect am Laptop mittels LAN&Wlan anmelden und komme so auf die Oberfläche, ABER....
...ABER immer wenn ich denn Synology Assistent hernehme, zeigt dieser an, dass die Verbindung fehlgeschlagen ist, und auch mit: "find.synology.com" kommt nur ein TimeOut. Ist das normal?
Auf dem Desktop PC komme ich immer noch nicht drauf, da hat sich nichts geändert.

Ja hab schon versucht den Laptop mittels Netzwerkkabel direkt mit dem NAS zu verbinden, dazu mein Zitat: "Wenn ich das NAS mit dem Laptop verbinde, ist es als Nicht indentifiziertes Netzwerk sichtbar."

Ich hoffe mal, dass alle im gleichen Subnet sind :p Die IP-Range (meinst du die net id?) ist überall die selbe.
Gibts da irgendetwas wo alle Geräte aufgelistet sind, damit man das noch kontrollieren kann?
hab bei der Fritzbox nur die Fritzbox IP-Adressen gefunden.

mfg
 

niubee

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
P.S. hab mir jetzt vom Laptop und Desktop PC neue IP Adressen geben lassen (automatische verteilung), jetzt funktioniert :)

Kennst du trotzdem ein tool um die Ip adressen zu verwalten/festlegen, hab das private netzwerk schnell mal eingerichtet und den überblick verloren :S


mfg
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
Das 'Tool' sollte wohl der Bereich 'Heimnetz' in Deiner FritzBox sein.
 

niubee

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wenn du mir sagen kannst, wo ich das finde, wäre das klasse ;)

Meine Fritzboxversion: 90.04.86
Firmware: Fritz!Box
box: Fon Wlan 7113

ist ein bisschen veraltet (die firmware, nicht die version).
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
ok, ok, das ist wirklich alt :D Gibt es keine Übersicht der Geräte, die sich im lokalen Netz befinden?
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Nur wen du eine machst.
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Wenn du wissen willst was für Geräte sich im Netzwerk befinden kannst du zum einen mit einem IP Scanner deinen Adressbereich durchpingen und dann siehts du die aktiven Geräte, wenn du den Advanced IP Scanner benutzt und deine Fritzbox das unterstütz, dann sieht du sogar auch die offline Geräte, also selbst die die eventuell sich gar nicht mehr im Netzwerk befinden aber mal angeschlossen waren. Für die Topologie gibt es SNMP Software (aber recht teuer) die auch die Geräte auflisten kann, die nicht snmp fähig sind, die werden dann über IP/Mac angezeigt. Was aber dann auch nicht (nicht immer) geht ist herauszufinden ob zwei Geräte die selbe IP haben. Wenn du wirklich von Hand die Ip Adressen verben willst wird dir eine Exel Tabelle oder ähnliches wohl das nützlichste sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat