Hallo,
bin neu im Synologie-Universum und stehe vor der Ersteinrichtung.
Ich besitze 2 x2TB 2.5HDD die in einem USB Gehäuse im RAID 1 Verbund an einer FritzBox hängen. Da diese Lösung auf dauer nicht wirklich gut funktioniert, habe ich mich endlich für eine DS220+ entschieden.
Nun zu meiner Frage, ich würde gerne die volle Kapazität der beiden Platten ausnutzen also 4TB, ich dachte , da man ja sowieso ein Backup des gesamten NAS machen sollte, würde ich mir noch eine 5TB extern HDD holen und darauf dann das gesamte NAS sichern, falls mal eine Platte im NAS ausfällt.
Ist so ein Backup dann ohne weiteres wieder einspielbar mit allen Daten und Einstellungen? Geht das auch inkrementell? VG
bin neu im Synologie-Universum und stehe vor der Ersteinrichtung.
Ich besitze 2 x2TB 2.5HDD die in einem USB Gehäuse im RAID 1 Verbund an einer FritzBox hängen. Da diese Lösung auf dauer nicht wirklich gut funktioniert, habe ich mich endlich für eine DS220+ entschieden.
Nun zu meiner Frage, ich würde gerne die volle Kapazität der beiden Platten ausnutzen also 4TB, ich dachte , da man ja sowieso ein Backup des gesamten NAS machen sollte, würde ich mir noch eine 5TB extern HDD holen und darauf dann das gesamte NAS sichern, falls mal eine Platte im NAS ausfällt.
Ist so ein Backup dann ohne weiteres wieder einspielbar mit allen Daten und Einstellungen? Geht das auch inkrementell? VG