Erweiterte Ordnerberechtigung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.014
Punkte für Reaktionen
35
Punkte
94
Hallo,

ich möchte in Sache Berechtigung nochmal gerne etwas wissen. Wenn ich nun einen Ordner Names "Filme" habe, in welchem sich 2 weitere Namens "Serien" und "Doku" befinden, wie gehe ich mit folgender Freigabe vor.
Nun habe ich benutzer Fritz, Hans, Paul.
Alle dürfen sich die Filme im Filme Ordner anschauen. Jedoch nur Paul soll zusätzlich noch Zugriff für Serien und Doku haben.
Wie richtet man sowas ein?

:confused:
 

Dino222

Benutzer
Mitglied seit
22. Dez 2013
Beiträge
1.056
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Sven...,

habe ich das Richtig verstanden...
Du hast einen gemeinsamen Ordner "Filme" angelegt in diesem befinden sich die Unterordner "Serien" und "Doku".

Nun möchtest du unterschiedliche Berechtigungen auf Unterordner vergeben... falls ich das RICHTIG interpretiere:

Kennst du das schon:
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/tutorials/501

http://www.synology-forum.de/showth...-Unterordner-unter-Gemeinsame-Order-freigeben


Vielleicht hilft dir das weiter...


Gruss


PS: was macht die DS115 :) :) :)
 

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.014
Punkte für Reaktionen
35
Punkte
94
Hallo Sven...,

habe ich das Richtig verstanden...
Du hast einen gemeinsamen Ordner "Filme" angelegt in diesem befinden sich die Unterordner "Serien" und "Doku".

Nun möchtest du unterschiedliche Berechtigungen auf Unterordner vergeben... falls ich das RICHTIG interpretiere:
Du interpretierst das richtig, ja....
Was ist dann ACL? Kannst du dies in deinen eigenen Worten beschreiben?
Die Idee mit der 115 verfolge ich nicht weiter, da die DS215J ruhig etwas belastet werden soll ;)
 

Dino222

Benutzer
Mitglied seit
22. Dez 2013
Beiträge
1.056
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Sven...,

eins Vorweg:
Seit DSM 5.0 basieren die Zugriffsrechte der gemeinsamen Ordner standardmäßig auf Windows ACL.

Das mit eigenen Worten darzustellen... wird schwierig...

Genauer gesagt, es sind die Benutzerrechte, die sich bei dem jeweiligen Dateisystem verwalten lassen.
Mit ACLs kannst Du auch auf Dateien und Ordnern innerhalb und unterhalb der Freigabe Rechte vergeben.
Außerdem sind die einzelnen Rechte dort feiner gegliedert.

Vielleicht hilft dir das ja:
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/tutorials/491

Da ist es ganz gut erklärt...

Diese Verständnisfrage wurde schon einmal im Forum diskutiert... mehr oder weniger mit Erfolg, in meinen Augen...
http://www.synology-forum.de/showthread.html?37825-ACL-Verständnisfrage

Ich glaube da hilft nur selber testen...


Gruß
 

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.014
Punkte für Reaktionen
35
Punkte
94
Deine Links weiter oben verstehe ich schon richtig, das ich entweder per UNIX oder per ACL mein Ziel erreichen kann? Was ich nehme spielt keine Rolle?
 

Dino222

Benutzer
Mitglied seit
22. Dez 2013
Beiträge
1.056
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das ist eine gute Frage... was jetzt besser oder schlechter ist... keine Ahnung.

Das Ziel sollte das gleiche sein... wird nur unterschiedlich gehandhabt.



Gruss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat