esata wird nur erkannt nach Neustart der Diskstation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Smarty

Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2010
Beiträge
68
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Moin,

wenn ich im laufenden Betrieb eine esata platte in meine an der DS angeschlossene sharkoon quickport combo stecke und diese dann einschalte schalte, oder diese in die angeschaltete und verbundene Sharkoon Quickport Combo stecke, erscheint unter "externe Geräte" kein esata Laufwerk.

wenn ich aber die SItuation so lasse und die Diskstation rebbote / neustart durchführe, ist sie sichbar und das auf ihr angelegte Volume satashare unter dem Dateibrowser sichtbar.

Frage: ist das der normale weg? Ich denke die esata Geräte sind hot plugable ? Sollte nicht auch OHNE Neustart der Synology die Platte sichtbar werden?
 

klipfisk

Benutzer
Mitglied seit
22. Aug 2010
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin Smarty,

ich habe ganz neu eine DS212+ (vorher hatte ich eine DS109j) und habe es soeben ausprobiert, ich kann im laufenden Betrieb die eSata Festplatte ein- und ausschalten, sie wird immer wieder erkannt.

Grüße

Klipfisk
 

Smarty

Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2010
Beiträge
68
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Danke für dein Feedback,
ich selber habe nachwievor das Problem, das die über eine esata dockingstation angeschlossene Platte erkennt wenn die Diskstation gebooted wird.
Wenn man dann schaut stellt sie sich dar im Databrowser als satashare, unter externe Geräte in der Systemsteuerung wird sie korrekt angezeigt. Wenn ich SIe dann vorschriftsmässig mittel Entfernenbutton aus dem Zugriff nehme um sie dann zu entfernen um eine andere oder auch dieselbe physikalische Platte wieder einzubinden, bzw erkennen zulassen, passiert nix mehr. Kein Gerät taucht mehr auf unter externe Geräte. DIe Platte ist nur extrem warm, obwohl sie sich nicht durch Plattenzuriffe erwärmen dürfte.
Ich werde mal versuchen die Platte direkt, ohne die sharkoon docking station anzuschliessen. muss nur ein kaabel für esata auf sata platten anschluss finden. Gibt es sowas OHNE Spannungsversorgung?
Ich möchte doch nur die Platten im laufenden Betrieb wechseln können, ohne jedesmal die Diskstation rebooten lassen zu müssen.
Weiss jemand rat?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat