- Mitglied seit
- 08. Feb 2009
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo,
ich bin auch Nutzer einer DS 110+ und besitze seit heute eine Samsung G3 Station (3,5" externe HDD,1,5 TB), die ich bereits vor Anschluss an die DS unter Windows 7 in zwei Partitionen aufgeteilt habe, 1 mal unformatiert, 1 mal exFat?. Meine Planung war eigentlich, beide Partitionenb an der DS gleichzeitig nutzen zu können. Time Backup habe ich bereits mit einer einfachen, EXT3 formatierten 2,5" Zoll Buffalo Ministation erfolgreich durchgeführt. Die zweite Hälfte wollte ich eigentlich für das normale Data Backup nutzen, um eben eine erhöhte Sicherheit zu haben. Data Backup habe ich auch genutzt, bevor es Time Backup gab und nutze es auch jetzt noch parallel auf meiner dann später überzähligen DS 107+.
Das Problem ist jetzt aber, dass nur eine Partition erkannt wird im Externen Datenträgermenü, die ich dann aus Zugriffsgründen für Windows mit DSM in ext3 formatiert habe. Leider weiß ich noch nicht einmal, welche der zwei Partitionen die DS 110+ formatiert hat. Ich nutze auch schon den DSM 3.0.1357 vom 26.10.2010. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, eine geteilte Festplatte mit dem DSM in zwei Partitionen zu erkennen bzw. auch im DSM Dateibrowser bzw. Windows Explorer zu erkennen? Wenn mein Thema hier nicht herpasst, bitte ich freundlichst um Nachsicht.
Mit freundlichen Grüßen Ralf
ich bin auch Nutzer einer DS 110+ und besitze seit heute eine Samsung G3 Station (3,5" externe HDD,1,5 TB), die ich bereits vor Anschluss an die DS unter Windows 7 in zwei Partitionen aufgeteilt habe, 1 mal unformatiert, 1 mal exFat?. Meine Planung war eigentlich, beide Partitionenb an der DS gleichzeitig nutzen zu können. Time Backup habe ich bereits mit einer einfachen, EXT3 formatierten 2,5" Zoll Buffalo Ministation erfolgreich durchgeführt. Die zweite Hälfte wollte ich eigentlich für das normale Data Backup nutzen, um eben eine erhöhte Sicherheit zu haben. Data Backup habe ich auch genutzt, bevor es Time Backup gab und nutze es auch jetzt noch parallel auf meiner dann später überzähligen DS 107+.
Das Problem ist jetzt aber, dass nur eine Partition erkannt wird im Externen Datenträgermenü, die ich dann aus Zugriffsgründen für Windows mit DSM in ext3 formatiert habe. Leider weiß ich noch nicht einmal, welche der zwei Partitionen die DS 110+ formatiert hat. Ich nutze auch schon den DSM 3.0.1357 vom 26.10.2010. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, eine geteilte Festplatte mit dem DSM in zwei Partitionen zu erkennen bzw. auch im DSM Dateibrowser bzw. Windows Explorer zu erkennen? Wenn mein Thema hier nicht herpasst, bitte ich freundlichst um Nachsicht.
Mit freundlichen Grüßen Ralf