Externe HD bei inkrementellem Backup voll?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bat2111

Benutzer
Mitglied seit
20. Sep 2014
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Hallo,

ich verwende eine DS 214+ mit aktueller Software (DSM 5.1-5022 Update 3).

Monatelang hat es funktioniert, daß ich über 'Datensicherung' Inhalte der 2. NAS-Festplatte auf eine externe HD gesichert habe. Hierbei sollten die alten Daten nicht behalten werden, wenn sie in der Quelle neuer wären.
Neuerdings wird das Backup nicht mehr ausgeführt- laut Protokoll, weil kein Platz mehr auf der ext. HD sei.

Ich dachte, alte Daten würden einfach überschrieben werden bzw., daß es ein inkrementelles Backup ist.

Gruß
Pat
 
Geänderte Daten werden überschrieben, aber man kann eine Option setzen, dass auf der Quelle gelöschte Daten auf der Backup-Platte erhalten bleiben. Schau doch bitte einmal, ob die aktiviert ist.
 
Bildschirmfoto 2015-03-09 um 09.42.32.png

So oder aktiviert bleibt das Problem, daß angeblich die ext. HD voll sei.
Dabei müsste es passen, weil ich die zu sichernden Daten mit einem Quote begrenzt hatte, der etwas weniger beträgt, als die ext. HD an Kapazität hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der zu sichernde Quote/Bereich:

Bildschirmfoto 2015-03-09 um 09.55.29.jpg

Ext. HD fasst 1 GB.
 
Du meinst sicher 1TB...

Davon ab ist es so, dass zunächst die Daten auf die externe Platte geschrieben werden, die gelöschten Daten der Quelle am Ziel allerdings erst danach gelöscht werden. D.h., du kannst einen Speicherplatzkonflikt erhalten, wenn du nicht genügend freien Speicherplatz hast, auf der anderen Seite aber eine Menge geänderter Dateien.
 
Du meinst 1TB. :)

Wenn ich das richtig verstehe, wirkt sich das Quota auf die interne Platte aus, nicht auf die Sicherung auf die externe Platte, indirekt wirkt es aber natürlich trotzdem. Bist Du sich, dass der User (Time Capsule 1?), dem Du das Quota vergeben hast, auch wirklich für die Sicherung auf der DS verwendet wird und nicht etwa admin? 920GB sind auf jeden Fall erheblich weniger als 0,979TB. Oder liegt auf Volume1 noch etwas anderes (vermutlich Pakete, aber auch Datenbanken, die z.B. bei der Cloud Station sehr groß werden können).
 
Du meinst sicher 1TB...

Davon ab ist es so, dass zunächst die Daten auf die externe Platte geschrieben werden, die gelöschten Daten der Quelle am Ziel allerdings erst danach gelöscht werden. D.h., du kannst einen Speicherplatzkonflikt erhalten, wenn du nicht genügend freien Speicherplatz hast, auf der anderen Seite aber eine Menge geänderter Dateien.

Ja, ich meine 1 TB. :rolleyes:

Ach so, das wusste ich nicht. Blöd, dann reichen offenbar die freien 80 GB nicht als Puffer dafür. Und wie hoch müsste ich bei einem zu sichernden Quote von 920 GB dann die Kapazität der ext. HD ansetzen?
 
Kommt auf den Umfang deiner geänderten Daten an.
 
Kommt auf den Umfang deiner geänderten Daten an.

Das weiß ich nicht. Es werden die regelmäßigen Time Machine Backups des Mac auf die DS 214, hier auf eine 3 TB Platte mit Quote 920 GB gesichert.
Wie umfänglich dabei die Änderungen sind...keine Ahnung.:confused:
 
Dann kann ich dir auch keine genaue Antwort geben. :)

Mit 2TB solltest du aber auf der sicheren Seite sein.
 
Nochmal die Frage: Was machst Du sonst auf volume1? Welche Pakete werden genutzt?
 
Okay, vielen Dank.

Ich möchte mal bemerken, daß dieses Forum hier eine echte Hilfe ist.
Schnelle und gute Antworten. Echt klasse! :)
 
Nochmal die Frage: Was machst Du sonst auf volume1? Welche Pakete werden genutzt?
Auf Volume 1 werden 920 GB für die Time Machine Backups verwendet, der Rest der 3 TB wird als Bildarchiv verwendet, auf das ich per LAN zugreife.

Das sind die Pakete, die ich nutze:
Bildschirmfoto 2015-03-09 um 10.28.11.png
 
Pardon, Missverständnis meinerseits. Puppetmaster hats richtig verstanden, alles paletti.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat