(externe) IP Adresse publizieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alien27

Benutzer
Mitglied seit
02. Mrz 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

mein Name ist Stefan und ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer DS212j und natürlich fleissiger Leser in diesem Forum.
Nachdem ich mit der Basis-Einrichtung meiner DS soweit durch bin stellt sich mir folgendes Problem.

Ich habe ein DDNS eingerichtet, der soweit auch super funktioniert. Trotzdem möchte ich aber auch gerne direkt über meine (externe ISP) IP Adresse auf die DS zugreifen, denn mancherorts wird mein Zugang über DDNS geblockt.

Gibt es eine Möglichkeit sich die jeweils aktuelle IP von der DS zumailen zu lassen?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße,
Stefan
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Gibt es eine Möglichkeit sich die jeweils aktuelle IP von der DS zumailen zu lassen?
Hallo Stefan, willkommen hier :)
Wenn Du DDNS hast solltest Du aber mit deinem.ddns.tld Deine DS erreichen,
wenn Du die nötigen Ports weiterleitest.

Gruß Jo
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Du kannst die DNS anpingen. Das sollte nicht gesperrt sein. Dann hast du die IP. Ansonsten gibt es Webseiten, womit du DNS anpingen kannst.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Also bei mir auf der Arbeit ist pingen nicht möglich!
Aber den Ansatz von alien27 finde ich auch sehr interessant! So wäre es auch ganz ohne einen Dienst wie DynDNS möglich, von aussen auf seine DS zu kommen.
Da läßt sich doch bestimmt über ein cronjob script was machen...!? Bin da noch nicht so bewandert, aber dafür gibt es ja genug Cracks hier im Forum! :)
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Kannst Du denn die IP anpingen von der Arbeit aus (einfach mal die IP aufschreiben zuhause bevor du ins büro fährst)? Wenn das auch nicht geht ist bei euch mehr geblockt und Internetnutzung generell eigenschrängt oder wphlmöglich gar nicht gewünscht.
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Wie schon gesagt: Falls auch das pingen gesperrt ist, benutzt man einfach Webseiten. Zum Beispiel http://ping.eu/ping/ und pingt dort seine DNS.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Hallo,

DSM / Systemsteuerung - Benachrichtigungen
da kann wer was einstellen via eMail SMS so etliches.
vielleicht ist da was dabei was nutzbar ist.

Gruß JO
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
@thedude:
Pingen auf eine IP geht von der Arbeit aus auch nicht. Die DS übers Internet ansprechen ist aber möglich.
Gesperrt ist hier so einiges... :p

@crick:
Danke für den ping-Link! Das ist schonmal gut zu wissen. ABER: es nützt ja nichts, wenn die DS oder auch der Router mal wieder aus nicht ersichtlichen Gründen die externe IP nicht bei DynDNS o.ä. updaten konnte. Das hatte ich schon öfters und ich konnte meine DS nicht mehr von aussn erreichen. Da nützt mir dann auch ein Dienst wie http://ping.eu/ping/ nichts mehr, weil der mir dann eine veraltete IP ausspuckt.
Also: sehr schön wäre es, wenn mir die DS alle 24 Std. einfach mal die IP mailt, oder skyped oder was auch immer.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
einfach mal die IP mailt, oder skyped oder was auch immer.
in SytemSteuerung Benachrichtigungen gibt es etchliches.
Bush-Dienst
Windows Live Messenger
Skype-Benachrichtigungen
vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruß Jo
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
in SytemSteuerung Benachrichtigungen gibt es etchliches.
Gruß Jo

Nein, leider nicht. Denn es lassen sich nur bestimmte Meldungen verschicken (Backup Fertig, Lüfter aus, Temp zu hoch, ...). Leider läßt sich dort für den Anwender kein weiteres Ereignis, geschweige denn so etwas spezielles wie die Änderung der IP als Ereignis definieren.
Das wäre auch zu einfach! :cool:
 

alien27

Benutzer
Mitglied seit
02. Mrz 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

mensch seit ihr schnell mit Antworten!!! Top Forum & Support.
Ich hab mal rumprobiert, die IP wird mir tatsächlich von http://ping.eu/ping/ genannt nach Eingabe der DDNS Adresse.
Leider, leider, leider ist der Aufruf über den Arbeitsplatzrechner trotzdem geblockt. Gggrrrrrr

Gegenprobe über iPhone funktioniert bestens mit IP, aber da kann ich dann auch locker die DDNS-Adresse nehmen.

Schätze mal das die Ports geblockt sind hier....

Grüße
Stefan
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Nein, leider nicht. Denn es lassen sich nur bestimmte Meldungen verschicken (Backup Fertig, Lüfter aus, Temp zu hoch, ...)
Ok, ich lass mir nur so aus Spaß bei jedem IP Wechsel eine eMail senden :)
Im ddnsclient gibte es mail= meine@mail.tld
Vielleich hilft das. Und QTip könnte es einbauen :)

Gruß Jo
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Hallo Zusammen,

mensch seit ihr schnell mit Antworten!!! Top Forum & Support.
Ich hab mal rumprobiert, die IP wird mir tatsächlich von http://ping.eu/ping/ genannt nach Eingabe der DDNS Adresse.
Leider, leider, leider ist der Aufruf über den Arbeitsplatzrechner trotzdem geblockt. Gggrrrrrr

Gegenprobe über iPhone funktioniert bestens mit IP, aber da kann ich dann auch locker die DDNS-Adresse nehmen.

Schätze mal das die Ports geblockt sind hier....

Grüße
Stefan

Auf welchen Dienst/Port willst du denn zu greifen?

EDIT:

Puppetmaster: Du hast ja ein ganz anderes Problem. Beim Threadersteller funktioniert DDNS bestens. Die Synology kann, sofern ich weiss, die aktuelle IP nicht melden. Da wird wohl handarbeit von noeten sein. Oder aber du hast eine FritzBox. Hier ein Screen:

ippish2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Er möchte nur über seine aktuelle IP Adresse infomiert werden. Ob er eine Fritz hat ?
Gruß Jo

So ist es. Obwohl das jetzt nur nice to have wäre, kriegsentscheidend ist das nicht. Dachte halt nur, jemand hat hier einen Zweizeiler, denn man schnell als cronjob laufen lassen könnte.

Eine Fritz Box gibt es nicht, denn dann bräuchte ich ja nur das Häkchen setzen...
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Ich merke schon, wir reden aneinander vorbei. Ich rede jedenfalls mit dem Threadersteller und nicht Puppetmaster. Man sieht sogar, wie ich "alien27" gequotet habe.

Aber was Puppetmaster angeht, habe ich ja auch schon etwas geschrieben.
 

alien27

Benutzer
Mitglied seit
02. Mrz 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe eine FritzBox 7390, allerdings gibt es die o.g. Einstellungen bei mir nicht....(glaub ich) Gehört die zur neuesten Labor-Firmware.

Naja das Problem ist allerdings jetzt nicht mehr die IP Adresse, sondern die restriktiven Einstellungen meines Firmenrechners.
Der Port ist der Standardport 7000 für den Web Filebrowser.

Grüße,
Stefan
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Ich habe eine FritzBox 7390, allerdings gibt es die o.g. Einstellungen bei mir nicht....(glaub ich) Gehört die zur neuesten Labor-Firmware.

Naja das Problem ist allerdings jetzt nicht mehr die IP Adresse, sondern die restriktiven Einstellungen meines Firmenrechners.
Der Port ist der Standardport 7000 für den Web Filebrowser.

Grüße,
Stefan

Ich quote dich mal, damit es verstanden wird;)

Ja, da du jetzt weisst, dass die ganze IP und/oder Port blockiert wird, hilft das nicht. Aber das Bild ging auch an Puppetmaster. Dennoch kannst du es natuerlich auch nutzen. Die neue Firmware fuer die 7390 ist seit heute released und herunterladbar.

Die Frage ist nun, welche Ports bei dir gehen wuerden? Schliesslich kann man den Port der FileStation abaendern:

ports.jpg

Falls du welche ausprobierst denk bitte auch daran, die Regeln im Router an zu passen (Firewall).
 

netguru

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2015
Beiträge
128
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ich fasse diese Gedanken hier mal für meine Frage auf ...
Meine DS arbeitet hinter einem VPN Router, der nur über die VPN IP seines Anbieters ins Internet kommunizieren darf.
Auf dem Router ist ein Killswitch, der an für sich dafür sorgt, dass alle Clients nur über das VPN kommunizieren dürfen (LAN IPs nur über tun0).
Aus irgendwelchen Gründen, kommt es selten vor, dass bei reconnects oder ähnlichem der Router und damit auch die Synology über die ISP IP ins Netz geht ...

An für sich wollte ich nach einem Script fragen, dass die IP überprüft und im Fall der Fälle die Verbindung in Internet kappt.
Es wäre aber schon interessant einefach eine Mail zu bekommen, wenn Die externe IP der Syno sich ändert, was ja an für sich nie der Falll sein dürfte (da immer VPN IP).

Gibt es da nun etwas?

EDIT: Hiher habe ich schon was gefunden, nur kann meine 215j kein IPKG, andere Ideen?

http://www.synology-wiki.de/index.php/Statusmail_von_der_Diskstation

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat