Hallo zusammen,
nachdem ich ein Problem mit meiner DS214+ hatte, hat sich Synology die NAS mal angeschaut, das Problem behoben, und ganz nebenbei bemerkt, dass 2 meiner angeschlossenen USB-Platten Fehler aufweisen würden. Auf meiner Nachfrage, wie sie das wissen könnten, erhielt ich folgende Antwort:
Ja, und jetzt versuche ich herauszufinden, wo ich diese Hinweise finde. Habe nämlich 6 externe Platten dran und möchte jetzt wissen, welche beiden Probleme haben. Kann mir jemand vielleicht sagen, wie man das am besten anstellt, ohne die Platten von der NAS zu trennen? Bitte keinen Verweis auf die SMART-Daten, die sind nämlich nicht zuverlässig genug.
Vielen Dank!
lemon
nachdem ich ein Problem mit meiner DS214+ hatte, hat sich Synology die NAS mal angeschaut, das Problem behoben, und ganz nebenbei bemerkt, dass 2 meiner angeschlossenen USB-Platten Fehler aufweisen würden. Auf meiner Nachfrage, wie sie das wissen könnten, erhielt ich folgende Antwort:
Auf weitere Anfragen kam dann keine Antwort mehr.Der Linux Kernel meldet viel früher eine defekte Festplatte als eine Windows System. Sie finden die Meldungen in den Standard Linux Log Datei 'message' auf der Systempartition der Festplatte oder in der Debug Datei (gepacktes Dateisystem).
Ja, und jetzt versuche ich herauszufinden, wo ich diese Hinweise finde. Habe nämlich 6 externe Platten dran und möchte jetzt wissen, welche beiden Probleme haben. Kann mir jemand vielleicht sagen, wie man das am besten anstellt, ohne die Platten von der NAS zu trennen? Bitte keinen Verweis auf die SMART-Daten, die sind nämlich nicht zuverlässig genug.
Vielen Dank!
lemon