Externer Zugriff auf weitere Geräte im Heimnetz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Varc

Benutzer
Mitglied seit
07. Dez 2016
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Hallo zusammen,

ich habe eine DS216play.

Diese ist extern über synology.me registriert und das funktioniert auch super.

Im Heimnetzwerk befinden sich viele weitere Geräte, unter anderem ein TP-Link Router, der Zugriff über DDNS erlaubt.

Meine Frage: Kann ich über die DS irgendwie von extern (übers Internet) auf die Benutzeroberfläche des Routers zugreifen?
Gibt es hierzu eine Einstellung?

Ich möchte keinen Account bei DynDNS und Co. kaufen.


Danke & Gruß,

Varc
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Mit der synology.me:<port> Adresse kommst du direkt auf deinen Router, wenn dieser an einem Port an seinem WAN Interface lauscht.
Will man es sicherer, öffnet man die Routerverwaltung nicht nach außen sondern nutzt ein VPN mit Endpunkt Router oder DS und hat dann Zugriff wie im lokalen Netz.

Ohne VPN müssen Portweiterleitungen etc im Router eingerichtet werden und an die ensprechenden Ziele geleitet werden.
Nach außen hast du nur eine IP, die des Routers auf der WAN Seite. Dort kann jeder Port nur einmal benutzt werden.
 

Varc

Benutzer
Mitglied seit
07. Dez 2016
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Super, vielen vielen Dank Fusion!

Ich habe mich noch nie mit VPNs beschäftigt, dann fange ich heute Abend mal damit an. Sonst steht anderen ja nur noch das Router-Passwort im Weg...
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Wenn du deine DS erreichen kannst dann richte doch den VPN server auf der DS ein, wenn du dich dann verbunden hast ist es (fast) so als wärst du in deinem Netzwerk. Dann kannst du deine Geräte über die Internen Ips ansprechen.

Edit: fusion war mal wieder schneller :(
 

Varc

Benutzer
Mitglied seit
07. Dez 2016
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
So VPN Server läuft, externer Zugriff auf die VPN-Ports erfolgreich getestet.
PPTP eingerichtet.

Nur wie komme ich nun an den Router dran, was müsste ich eingeben? Ich kenne nur seine LAN-IP...
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
PPTP ist inzwischen ein Sicherheits-Risiko. Würde OpenVPN nehmen.
Dort muss auch nur ein Haken gesetzt werden "Clients den Server LAN Zugriff erlauben" vor dem export der config auf den Client.

Ist das VPN etabliert solltest du direkt mit der jeweiligen LAN IP zum Ziel kommen. Client und Server LAN dürfen nicht denselben IP Bereich umfassen. Also nicht beide 192.168.1.x zum Beispiel.
 

Varc

Benutzer
Mitglied seit
07. Dez 2016
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Danke für den Hinweis, habe es geändert.

Ist es auch möglich, über quickconnect auf das Netzwerk zuzugreifen? Hier, wo ich bin, wird synology.me leider blockiert.
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Nein, QuickConnect ist nur für ausgewählte Dienste. VPN gehört denke nicht dazu.
Kannst entweder einen anderen DDNS Dienst verwenden, oder falls du eine Domain unter Kontrolle hast, probieren ein sub.domain.de als CNAME auf die ds.synology.me setzen. Dann wird sub.domain.de auf die IP von ds.synology.me aufgelöst.
 

Varc

Benutzer
Mitglied seit
07. Dez 2016
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Das werde ich gleich mal probieren, wenn ich zuhause bin. Muss mich erstmal mit CNAME vertraut machen.
Ich besitze Webhosting-Pakete und ein paar Domains, allerdings nur weil ich eine Wordpress-Seite betreue. Bin ein Laie mit gutem technischen Verständnis und großem Interesse ;D
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
oder du schaust einfach nach was für eine ip hinter deiner Domain steckt und gibst die ein um die VPN verbindung aufzubauen
 

Varc

Benutzer
Mitglied seit
07. Dez 2016
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Neues Problem: Ich kann auf keine Weise auf meine synology.me Adresse zugreifen, es funktioniert nur, wenn ich den Port zur DS dahinter hänge. Ansonsten kann die Seite nicht geladen werden. Seltsamerweise funktioniert es über die Apps oder über jdownloader, aber mit keinem Browser, egal ob Festnetz, anderes Festnetz oder Mobilfunk. Alle Porttests sind OK und der DDNS Status ist grün... Ich komm nicht dahinter
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Welchen Port meinst du, und was willst du im Browser auffrufen?
 

Varc

Benutzer
Mitglied seit
07. Dez 2016
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Wenn ich meine synology Adresse eingebe, kommt normalerweise die Benutzeroberfläche meiner DS. Dies funktioniert aber nicht mehr, sondern nur, wenn ich den Port 5000 dahinter schreibe. Seltsamerweise, gerade rausgefunden, werde ich von quickconnect auf meine Synology.me Adresse umgeleitet und dann geht es... o_O
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Also, die Umleitung auf die DSM Oberfläche funktioniert nur solange die Webstation nicht aktiv ist.

Ob die Umleitung auch abgestellt wird wenn ein andere Dienst aktiviert wird ist mir gerade nicht bekannt.

Bei allen Apps ist der Port 5000 bzw 5001 für https schon fest hinterlegt weshalb man ihn nicht extra eingeben muss.

QC ist ein völlig anderer Dienst zum DDNS und verwendet auch eine andere Technik, bei dieser überträgt die DS den zu verwendenden Port an die Server von Synology weshalb QC auch bei der Verwendung eines anderen Ports geht.

Standart ports (fest in allen Browsern hinterlegt) http 80 und https 443 sollte man von den Ports abweichen wollen muss man das immer mit angeben.
 

Varc

Benutzer
Mitglied seit
07. Dez 2016
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Ich schlage mich mit DDNS Anbietern rum im Moment, Two-DNS.de scheint mir simpel, hat auch direkt geklappt, IP der DS erkannt, Verbindung hergestellt. Dennoch kann ich über DDNS nicht mehr auf meine DS zugreifen, nur QC funktioniert noch... Mache ich was falsch? Sämtliche Verbindungstests sind positiv, sowohl seites Two-DNS als auch der DS, Status Normal, IP stimmt...
 

Varc

Benutzer
Mitglied seit
07. Dez 2016
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Soo, der Zugriff funktioniert plötzlich wieder (warum auch immer...). Ich kann mich mit dem VPN verbinden.

Allerdings, hat das Gerät, mit dem ich mich ins VPN einwähle, keine Internetverbindung und ich erreiche kein Gerät dort.
Muss ich weitere Einstellungen an der DS vornehmen, außer Ports und VPN Server? Ich erreiche nicht mal mehr die DS, sobald ich im VPN drin bin...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat