Externes Backup auf USB3-HD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JoeM

Benutzer
Mitglied seit
16. Jan 2016
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe bisher regelmässige Backups über eine USB-Festplatte (mit externer Stromversorgung) gemacht.
Da diese Festplatte zu klein war habe ich mir kürzlich eine Toshiba Canvio 2TB USB3.0 gekauft. Die Platte wird problemlos erkannt, schaltet sich auch nach 10min. aus und bei Bedarf wieder ein.
Allerdings macht die Platte beim lesen/schreiben komische Geräusche, als ob die Platte den Lesekopf alle paar Sekunden wieder neu in Position bringt. Das erste Backup ist nach 1h40min abgebrochen....
Direkt an den USB-Port vom PC angeschlossen macht die Festplatte die Geräusche nicht.

Ich habe mich nun gefragt ob der Stromverbrauch der USB-Festplatte eventuell zu hoch ist für die DS211+ ( 5V 1.0A).

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder gibt es sogar eine Lösung für das Problem? Hub mit Netzteil zwischen DS und Festplatte?

MfG,

Joe
 
Die 211+ hat nur USB2-Ports (und einen eSATA-Port) und die liefern nach Spezifikation 500 mA. Das kann für eine 2,5" Platte zu wenig sein. Insofern 'mal mit Netzteil oder Y-Kabel probieren.
 
Danke für die rasche Antwort.
Ich werde wohl die USB-Festplatte wechseln und eine Platte mit Netzteil kaufen.

MfG,

Joe
 
Vielleicht wäre auch eine DockingStation eine Option.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat