Moin,
Schreckliches ist mir beim Vergleichen von Originalfotos auf meinen Linux-Desktops und den Kopien auf meiner Synology DS212+ aufgefallen:
Die Prüfsummen (md5sum) zwischen Original und Kopie stimmen bei geschätzt 95% nicht überein.
Datum scheint immer identisch zu sein. Die Größe stimmt meist auch, aber nicht immer.
Die Prüfsummen habe ich testweise von Original und Kopie auf einem Desktoprechner und auch auf der Diskstation berechnet: das machte aber keinen Unterschied: die Fehler sind immer da.
Das Problem betrifft sowohl Desktops, die per WLAN, als auch solche, die per LAN an der Diskstation hängen.
Auf den Desktops sind unterschiedliche Linux-Distributionen installiert.
Also wohl kein Problem an den Desktops und auch keines an der Netzwerkverbindung.
Übertragen tue ich die Fotos mit:
sudo rsync -avz --progress --partial --progress desktop_quellverzeichnis nas_zielverzeichnis
Auf der DS212+ ist ein
- RAID mit 2 Festplatten
- DSM 6.2.4 ... Update 2
S.M.A.R.T. sagt bei kurzen aber auch langen Tests für beide Festplatten: alles ok
Check des Arbeitsspeichers der Diskstation mit Synology Assistant ergab auch nach dreimaliger durchführung: alles ok
Da ich die Originale ja noch habe, lege ich jetzt erst einmal Backups auf eine externe Festplatte.
Aber, was kann das sein mit meiner DS212+ ?
Was kann ich noch testen?
Wie bekomme ich das Problem behoben?
Ich bin mit meinem Latein am Ende
Schreckliches ist mir beim Vergleichen von Originalfotos auf meinen Linux-Desktops und den Kopien auf meiner Synology DS212+ aufgefallen:
Die Prüfsummen (md5sum) zwischen Original und Kopie stimmen bei geschätzt 95% nicht überein.
Datum scheint immer identisch zu sein. Die Größe stimmt meist auch, aber nicht immer.
Die Prüfsummen habe ich testweise von Original und Kopie auf einem Desktoprechner und auch auf der Diskstation berechnet: das machte aber keinen Unterschied: die Fehler sind immer da.
Das Problem betrifft sowohl Desktops, die per WLAN, als auch solche, die per LAN an der Diskstation hängen.
Auf den Desktops sind unterschiedliche Linux-Distributionen installiert.
Also wohl kein Problem an den Desktops und auch keines an der Netzwerkverbindung.
Übertragen tue ich die Fotos mit:
sudo rsync -avz --progress --partial --progress desktop_quellverzeichnis nas_zielverzeichnis
Auf der DS212+ ist ein
- RAID mit 2 Festplatten
- DSM 6.2.4 ... Update 2
S.M.A.R.T. sagt bei kurzen aber auch langen Tests für beide Festplatten: alles ok
Check des Arbeitsspeichers der Diskstation mit Synology Assistant ergab auch nach dreimaliger durchführung: alles ok
Da ich die Originale ja noch habe, lege ich jetzt erst einmal Backups auf eine externe Festplatte.
Aber, was kann das sein mit meiner DS212+ ?
Was kann ich noch testen?
Wie bekomme ich das Problem behoben?
Ich bin mit meinem Latein am Ende