Fehler über Fehler...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Urbain

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2011
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi zusammen, bin derzeit am verzweifeln. Vielleicht weis ja jemand weiter.

1.Problem: Wenn ich nach einer neuen DSM Software suche, kommt folgende Fehlermeldung:
Nicht ausreichende Kapazität für Aktualisierung. Die Systempartition benötigt mindestens 200 MB.

2.Problem: Wenn ich meinen Mediaserver deaktivieren will, folgende Fehlermeldung:
Vorgang fehlgeschlagen. Bitte melden Sie sich erneut im DSM an und versuchen Sie es erneut. (550)

3. Problem: Wenn ich beim Mediaserver die Haken für die DMA Kompatibilität reinmachen will, kommen folgende Fehlermeldungen:
Vorgang fehlgeschlagen. Bitte melden Sie sich erneut im DSM an und versuchen Sie es erneut. (469)
Vorgang fehlgeschlagen. Bitte melden Sie sich erneut im DSM an und versuchen Sie es erneut. (374)

4. Problem: neue Daten werden nicht mehr indiziert (Endlosschleife)

Grml.....

MfG Urbain
 

schimi007

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2011
Beiträge
430
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ein paar Informationen wären da schon hilfreich. Welche DS, welche Firmaware, PC oder Mac etc.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
aus 1) schliesse ich mal dass du eine sehr kleine Systempartition hast (oder sie ist randvoll). Gut möglich dass der Rest Folgefehler daraus sind. Welche Firmwareversion hast du denn? Gerade wenn es ne "genügend" alte Version ist dürfte die Systempartiton zu klein sein. Meld dich mal auf der Konsole als root an und setzt das Kommando
Code:
df -h
ab
 

Urbain

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2011
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi Ihr zwei, danke für die schnelle Antwort.
Da ich ein absoluter Anfänger bin, müsst Ihr mir ein bissl Hilfestellung geben, wie und wo ich die Konsole öffnen kann.

Ich habe eine DS211J. Dies sind die allgemeinen Informationen:

Arbeitsspeicher insgesamt: 128MB
DSM 3.2-1944

Gruß
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0

Urbain

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2011
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Kapazität
1.79 TB
Benutzt
402.66 GB
Verfügbar
1.39 TB
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
ähm deine Systempartition ist sicher nicht 1.79TByte
Hast du diese Angaben von der Konsole und dem df -h Befehl?
 

Urbain

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2011
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
/dev/md0 Size:2.3G Used:2.3G verfügbar:0% in Benutzung:100%
/temp Size:57.9G Used:600K
/dev/md2 Size:1.8T Used:402G

hmmm un nu:)

Gruß
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
/dev/md0 Size:2.3G Used:2.3G verfügbar:0% in Benutzung:100%

randvoll
Hast du USB und/oder eSata Platten an der DS?
 

Urbain

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2011
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
ich habe eine USB Platte an der Station hängen. Also befürchte ich, dass ich nen Backup machen muss?
Was ich jetzt aber nicht verstehe ist, warum der Speicherplatz voll ist, bzw. was sich darauf befindet, habe
hierfür doch garkeinen Wert definiert und ich benutze meine Station hauptsächlcih auch nur als Mediastation
und Bilderspeicher?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Nur warum ich nach der USB gefragt habe: Eine USB Platte wird mittels sogenanntem mount in ein Verzeichnis der Systempartition eingebunden d.h. du schreibst in ein Verzeichnis der Systempart und durch den mount landen die Daten effektiv auf deiner Platte. Es kann vorkommen, dass der mount "bricht". Wenn du dann wiederum in dieses Verzeichnis schreibst (z.B. durch ein Backup) dann landen die Daten effektiv auf der Systempartition und füllen die sehr schnell. Ich vermute das ist bei dir passiert.
Häng mal die USB Platte ab und logg dich wieder auf der Konsole ein. Dann machst du
Code:
ls -al /volumeUSB1
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
bildforum.png

habe es kopiert, rausschreiben ist mir zuviel.

Danke, für deine Mühe!
kennst du putty? Ein ssh und telnet Client für Windows und du kannst damit den Inhalt der Kommandozeile als Text in die Zwischablage kopieren: Einfach in Putty markieren und schon kann man es mit crtl+v überall einfügen
 

Urbain

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2011
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
jetzt kenn ichs, suche gleich danach!
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Wenn du die Platte wirklich getrennt hast und der Befehl trotzdem noch Inhalt in /volumeUSB1 zeigte, dann ist genau das passiert was ich dachte. Nur zur Sicherheit: Du hast du eine Platte drangehabt vorher und jetzt hängt keine mehr dran?
 

Urbain

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2011
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
zu putty: habe es drauf, verstehe es aber nicht zu bedienen, muss ich wohl noch nach googln.

zum Problem: ich hatte eine USB Festplatte dran, jedoch ohne sie eingeschaltet zu haben. Der Grund hierfür, war ein Backup vor ca. einem Monat, zum aufspielen der neuen DSM Software.
Ich habe die USB Platte von der Diskstation gerade abgezogen und den Befehl in der Konsole ausgeführt, der Link ist der Protokoll!
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Wenn also sicher keine USB-Platte mehr dranhängt, dann wieder auf der Konsole
Code:
rm -r /volumeUSB1/*
diese Befehl löscht alles in dem Verzeichnis volumeUSB1
Danach sollte ein df -h wieder Platz auf der Systempartition zeigen
btw: Du solltest dich auf der Konsole als root anmelden. In diesem Fall ist auch admin okay. Aber es gibt viele Sachen auf der Konsole die nur der User root darf und sonst keiner
 

Urbain

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2011
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
permission fehlt, also muss ich mich wohl als root anmelden oder?
wenn ja, was muss ich tun:)
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
einfach statt admin root angeben und das PW des admins verwenden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat