Hallo liebes Forum,
wir haben folgendes Problem:
Es wird uns ein Fehlerhafter Speicherpool im Verbund gemeldet. Wir können auch noch auf die Daten zugreifen.
Leider existiert das ursprüngliche Adminpasswort nicht mehr, sodass wir nicht per DSM auf die Platte zugreifen können, um die Reperatur durchzuführen.
Erster Schritt unsererseits, wir sichern die Daten extern. Da es sich um knapp 2.5 TB handelt wird das auch einige Zeit in Anspruch nehmen. Leider stört die Fehlerakkustik der NAS dabei sehr, wenn man von ein paar Stunden ausgeht die es dauern wird.
Kann man diese irgendwie ohne das Adminpasswort zu kennen deaktivieren?
Nach der Datensicherung, wollen wir das Gerät resetten und die fehlerhafte Platte tauschen, bzw. das System wieder voll lauffähig gestalten.
Wenn euch gute Ideen einfallen wie das Ganze besser gestaltet werden kann wären wir für Input sehr dankbar, da wir nicht sehr Erfahren im Administrativen Umgang mit der Platte sind.
Vielen Dank im Voraus.
Christian
wir haben folgendes Problem:
Es wird uns ein Fehlerhafter Speicherpool im Verbund gemeldet. Wir können auch noch auf die Daten zugreifen.
Leider existiert das ursprüngliche Adminpasswort nicht mehr, sodass wir nicht per DSM auf die Platte zugreifen können, um die Reperatur durchzuführen.
Erster Schritt unsererseits, wir sichern die Daten extern. Da es sich um knapp 2.5 TB handelt wird das auch einige Zeit in Anspruch nehmen. Leider stört die Fehlerakkustik der NAS dabei sehr, wenn man von ein paar Stunden ausgeht die es dauern wird.
Kann man diese irgendwie ohne das Adminpasswort zu kennen deaktivieren?
Nach der Datensicherung, wollen wir das Gerät resetten und die fehlerhafte Platte tauschen, bzw. das System wieder voll lauffähig gestalten.
Wenn euch gute Ideen einfallen wie das Ganze besser gestaltet werden kann wären wir für Input sehr dankbar, da wir nicht sehr Erfahren im Administrativen Umgang mit der Platte sind.
Vielen Dank im Voraus.
Christian