Hallo zusammen,
habe wie im Wiki beschrieben vor einiger Zeit das logrotate installiert um die von den Syslog-ng erzeugten Log Dateien größen mäßig im griff zu halten. Leider muss ich festellen das das logrotate nicht so arbeitet wie ich möchte.
Per Crontab rufe ich Täglich logrotate -f /opt/etc/logrotate.conf auf, was auch funktioniert. Was nicht funktioniert ist, das nach 2 Generationen die letzte gelöscht werden soll.
1) Inhalt logrotate.conf
2) Bild vom /opt/var/log – Verzeichnisses
Hier kann man erkennen das messages 0KB hat. Erzeugt wurde messages.1 und messages.2gz.
Hier hört es bei mir auf. Ich gehe davon aus das im messages die ersten Generationen gelöscht werden und nicht das sich dabei irgendwas anderes bildet.
Was kann da wohl falsch sein?
Gruß Homer
habe wie im Wiki beschrieben vor einiger Zeit das logrotate installiert um die von den Syslog-ng erzeugten Log Dateien größen mäßig im griff zu halten. Leider muss ich festellen das das logrotate nicht so arbeitet wie ich möchte.
Per Crontab rufe ich Täglich logrotate -f /opt/etc/logrotate.conf auf, was auch funktioniert. Was nicht funktioniert ist, das nach 2 Generationen die letzte gelöscht werden soll.
1) Inhalt logrotate.conf
2) Bild vom /opt/var/log – Verzeichnisses
Hier kann man erkennen das messages 0KB hat. Erzeugt wurde messages.1 und messages.2gz.
Hier hört es bei mir auf. Ich gehe davon aus das im messages die ersten Generationen gelöscht werden und nicht das sich dabei irgendwas anderes bildet.
Was kann da wohl falsch sein?
Gruß Homer