Fernzugriff auf DS212J funktioniert nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

compoundbow83

Benutzer
Mitglied seit
11. Nov 2012
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
ich sucher und versuche jetzt schon seit Stunden das hinzubekommen, dass ich von Extern über eine DNS auf die DS212j zugreifen kann.

Als DDNS Anbieter habe ich Synology genommen, habe die DDNS in der DS auch aktiviert und alles eingetragen.

Die DS befindet sich hinter zwei Routern (einmal eine Fritzbox am Anfang und dann vor der DS direkt noch ein Liksys). Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht wirklich weis, bei welchem Router ich was einstellen muss.

Könnte mir hier jemand weiterhelfen?

Vielen Dank vorab.

Compoundbow83
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.206
Punkte für Reaktionen
440
Punkte
393
Hallo,
im ersten Router Weiterleitung an den zweiten Router und im zweiten Router Weiterleitung an die DS, so denn der zweite Router als Router läuft und nicht als Accesspoint.
Gruß Götz
 

compoundbow83

Benutzer
Mitglied seit
11. Nov 2012
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank für deine Antwort.

Aber so gut kenne ich mich da leider nicht aus, was meinst du ob er als Router oder Accesspoint läuft?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.206
Punkte für Reaktionen
440
Punkte
393
Hallo,
wenn das Kabel von der Fritzbox in der WAN Buchse des Linksys steckt arbeitet der Linksys als Router. Steckt das Kabel in einer LAN Buchse am Linksys so arbeitet er als Accesspoint.

Gruß Götz
 

compoundbow83

Benutzer
Mitglied seit
11. Nov 2012
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort.

Also der Linksys ist per WAN angeschlossen also dann auch ein Router.

Aber was muss ich jetzt wie bei der Fritzbox und beim Linksys genau einstellen?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.206
Punkte für Reaktionen
440
Punkte
393
Hallo,
die Ports die Du von außen erreichen möchtest leitest Du an der Fritzbox auf die IP des Linksys und im Linksys leitet Du diese Ports weiter auf die IP der DS.

Gruß Götz.
 

compoundbow83

Benutzer
Mitglied seit
11. Nov 2012
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
welchen Port muss ich z.b. Freigeben, dass ich von außen auf die Anmeldeseite und welchen, dass ich auf die photo-Seite der DS komme?
 

claas

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
629
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Anmeldeseite welchen Dienstes? DSM? Dann 5000 oder 5001 je nachdem ob http oder https.
Die Photostation läuft normalerweise auf Port 80.
 

compoundbow83

Benutzer
Mitglied seit
11. Nov 2012
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe jetzt folgende Einstellungen vorgenommen:

in der Fritzbox:
Portfreigabe aktiv für: Andere Anwendungen
Bezeichnung: HTTP-Server
Protokoll TCP
von Port 5000 bis Port
an Computer Name des Linksysrouters
an IP-Adresse IP Adresse die der Linksysrouter in der Fritzbox hat
an Port 5000

Im Linksysrouter:
Anwendung Name gegeben
Start 5000
Ende 5000
Protokoll Beide
IP-Adresse der DS
Aktiviert Haken gesetzt

Aber leider habe ich mit den Einstellungen keinen Zugriff auf die DS von Außerhalb
 

claas

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
629
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Probierst du es auch wirklich von aussen?
 

claas

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
629
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Dann stöpsle mal als erstes die DS direkt an die Fritzbox ohne den Linksys dazwischen.
Ausserdem guck dir die Firewall-Einstellungen in der DS an, ob da der Zugriff frei ist.
 

compoundbow83

Benutzer
Mitglied seit
11. Nov 2012
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Die DS kann ich nicht so einfach mal an die Fritzbox direkt anschliessen. In Der Firewall-Einstellung ist zugriff erlauben eingestellt.

Was kann ich jetzt noch probieren?
 

claas

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
629
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es gehört leider zur Fehlersuche dazu auch die unbequemen Fehlerquellen auszuschliessen.
Ich würde fast wetten, dass es an der Strecke Fritz->Linksys liegt.
 

compoundbow83

Benutzer
Mitglied seit
11. Nov 2012
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ok, dann werd ich das wohl mal machen müssen. Dann muss ich aber die portweiterleitung in der fritzbox ändern, dass er von der fritzbox gleich auf die DS weiterleitet oder?

Kann es eigentlich damit was zu tun haben, dass die zwei Router verschiedene ip Bereiche haben?
 

claas

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
629
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kann es eigentlich damit was zu tun haben, dass die zwei Router verschiedene ip Bereiche haben?

ööööhmmm. Ja natürlich. Wenn die in verschiedenen Subnetzen sind, muss das Routing so aussehen:

WAN:5000->Fritzbox WAN Subnetz:5000 -> LinksysFritzSubnetz:5000->DSSubnetz:5000 ->DS:5000
 

compoundbow83

Benutzer
Mitglied seit
11. Nov 2012
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo ich weis leider da wieder nicht genau, was ich in welchen router jetzt eingeben muss.

Die IP-Adressen von der Fitzbox sind so aufgebaut: 192.168.178.XX
Die IP-Adressen vom Linksys Router: 192.168.1.XX

Was muss ich jetzt wie bei welchem Router weiterleiten?

Vielen Dank, dass mir hier echt so super weitergeholen wird :)
 

claas

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
629
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Welche WAN Adresse hat der Linksys?
Welche LAN-Adresse hat die DS?
 

claas

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
629
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Im jeweiligen Setupmenü nachgucken vielleicht?
Sag mal, wer hat dir das Zeug installiert?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat