Festplatte klonen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Das Original

Benutzer
Mitglied seit
02. Aug 2014
Beiträge
184
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo,
folgender Sachverhalt, mir ist in meiner DS1517+ die erste Festplatte wegen defekter Sektoren abgestürzt. Sie ist in keinem Verbund. Jetzt habe ich sie provisorisch gegen eine 3TB WD purple getauscht, auf diese habe ich das DSM neu installiert. Also quasi alles neu. Heute habe ich die Austauschplatte von WD bekommen. Jetzt möchte ich meine WD purple auf die neue Festplatte klonen um sie dann im ausgeschalteten Zustand einfach zu tauschen. Geht das so einfach? Wie sollte ich da vorgehen. Momentan habe ich die neue Platte in einem externen Gehäuse und per USB als externes Gerät.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Wird vermutlich nicht funktionieren. Zumindest geben dies die spärlichen Versuche, von denen man hier im Forum lesen kann, wider.

Bei DSen mit nur einem Schacht soll es schon funktioniert haben, aber ich kann mich nicht an einen erfolgreichen Versuch bei einer DS mit mehr als einem Schacht erinnern.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.076
Punkte für Reaktionen
2.597
Punkte
829
Wenn die Platten gleich groß sind, käme es m.E. auf einen Versuch drauf an.
 

Das Original

Benutzer
Mitglied seit
02. Aug 2014
Beiträge
184
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Wie müsste ich dazu vorgehen? Versuchen kann ich es ja mal. Wäre nicht soooooo viel Arbeit das Zeug bei einem Fehlschlag neu zu installieren. Hätte es halt aber lieber vermieden.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.076
Punkte für Reaktionen
2.597
Punkte
829
Ich würde die Platten an einen Rechner hängen und mit CloneZilla clonen. Zielt darauf Deine Frage?
 

Das Original

Benutzer
Mitglied seit
02. Aug 2014
Beiträge
184
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Ich dachte eigentlich eher an eine Lösung über die DS? Gibt es denn kein passendes Paket das auch clonen kann? Mit Windows kann ich leider nicht dienen, auf meinem Rechner läuft Debian.
 

losch

Benutzer
Mitglied seit
11. Sep 2016
Beiträge
127
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Clonezilla läuft nicht auf Windows sondern bringt sein eigenes Linux mit, von dem gebootet wird.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Wenn es eine Lösung für die DS gäbe, wäre das ja ein Standardprozedere, aber wie ich eingangs auch schon schrieb, gibt es dazu m.W. keine Erfolgsmeldungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat