Festplatten hin und her tauschen möglich ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

osito

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2012
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Habe eine DS212+ und jede Menge kleinere Platten.

Frage: Kann man die Platten (jeweils als Basis ohne RAID konfiguriert), mit Zusatztrays einfach hin und her tauschen ?

Bsp: 1Platte mit Videos. Wenn ich die nicht benötige, dann rausziehen und eine andere mit Musik rein usw, also wie eine Jukebox.

Wird das unterstützt ?
Geht das mit Hotswap oder muß runtergefahren werden ?
 

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Hallo
Das häufige tauschen von Platten wird nicht empfohlen. Ich hab mal was gelesen von 50 mal aus und einstecken ist ok, aber nicht mehr.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das funktioniert, denn auf allen Platten liegt der DSM im RAID1.
Wie das bei einem DSM-Update aussieht, kann ich mir auch nicht vorstellen, denn die DS hat die Version des Betriebsystems gespeichert und bootet nicht, wenn eine andere Version installiert ist (auf den anderen Platten).
 

Marst

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2012
Beiträge
320
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Frage: Kann man die Platten (jeweils als Basis ohne RAID konfiguriert), mit Zusatztrays einfach hin und her tauschen ?

Bsp: 1Platte mit Videos. Wenn ich die nicht benötige, dann rausziehen und eine andere mit Musik rein usw, also wie eine Jukebox.

Wird das unterstützt ?
Geht das mit Hotswap oder muß runtergefahren werden ?

Es gibt DiskStations die Hot Swap unterstützen. Jedoch nicht für deinen Einsatzzweck!
Bei Hot Swap muss man natürlich nicht herunterfahren. Kann alles während des Betriebes passieren!

Das Betriebssystem liegt auf allen Festplatten im RAID.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Alle DiskStations können 'Hot Swap', weil das eine Eigenschaft der SATA-Anschlusses ist. Nur bei manchen DSen sind die Platten richtig eingeschraubt und deswegen verzichtet man dazu 'Hot Swap' zu sagen. Im Zusammenhang mit USB geht das allerdings bei allen DSen.

Da man aber nicht regulär eine interne Platte 'umounten' kann, ist der HotSwap nur für den Austausch defekter Platten sinnvoll (aus dieser Ecke kommt auch der Begriff HotSwap) und nicht als Einsatz zum Zwecke eines Plattenwechsels fürs Backup oder so.

Itari
 

osito

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2012
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Danke für eure Antworten.
D.h. Hotswap eher nicht.

Wie sieht es dann aus, das NAS ruterzufahen, Platten tauschen und wieder hochfahren.

Spricht da etwas dagegen ?
 

Marst

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2012
Beiträge
320
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für eure Antworten.
D.h. Hotswap eher nicht.

Wie sieht es dann aus, das NAS ruterzufahen, Platten tauschen und wieder hochfahren.

Spricht da etwas dagegen ?

Wie schon von mehreren Leuten gesagt sind die Disk Stations von Synology nicht für so ein Vorhaben gedacht!
Kauf dir lieber paar externe Gehäuse und zwei große 3TB HDDs dann hast du Ruhe.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Danke für eure Antworten.
D.h. Hotswap eher nicht.

Wie sieht es dann aus, das NAS ruterzufahen, Platten tauschen und wieder hochfahren.

Spricht da etwas dagegen ?
Es geht ja nicht primär darum, dass das Gerät noch läuft. Sondern dass die Anschlüsse - egal ob in Betrieb oder nicht - das nur eine sehr begrenzte Anzahl dieser Vorgänge mitmachen. Wenn das erreicht ist kann dir jeden Tag der Anschluss kaputt gehen, und zwar an beiden Seiten. Und auch das Problem mit der Firmware über alle Platten ist da nicht behoben (lässt sich auch nichts machen).

MfG Matthieu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat