Festplattenkapazität: belegter Speicherplatz zu gering

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thaze

Benutzer
Mitglied seit
13. Okt 2009
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ahoi!
Nachdem meine DS107 mit WD 640GB Platte randvoll war, hab ich eine neue Samsung HD154UI 1,5TB eingesetzt.
Die Server-Software hab ich neuinstalliert, danach Firmware-Update auf die aktuellste Version (mir fiel dabei erst auf, dass man wohl schon bei der Installation die aktuelle FW angeben kann), die auch vorher schon auf der alten Platte war. Nun gesicherte Systemkonfiguration wiederhergestellt, so dass ich die alte Ordnerstruktur wieder hatte. Soweit so gut.

Um die alten Daten auf die neue Platte zu schieben, habe ich beide Platten an einen PC angeschlossen und unter ner Ubuntu-Live-CD die Dateien verschoben. Das waren ca 580GiB.
Danach neue Platte wieder in die DiskStation. Alte Dateien sind abrufbar und es scheint alles ok. Aber der Haken: In der Systeminfo werden nur 400GiB belegt angezeigt, obwohl ich vorher weit über 500 kopiert hatte.

Beim Kopiervorgang kamen keine Fehler und mir sind bisher keine fehlenden Dateien aufgefallen.

Gibt es eine Möglichkeit, die Platte neu initialisieren zu lassen oder Ähnliches?
Muss ich mir Sorgen um die Daten machen, weil die überlappenden 180GiB evtl überschrieben werden könnten? Noch ist alles auf der alten Platte vorhanden, aber die soll schließlich anders eingeplant werden.

Ergänzung: Nachdem mir die Geschichte keine Ruhe lässt, hab ich mich per Hand durch ältere Beiträge gekämpft.

Hier klingts ganz ähnlich. Abhilfe dort: fsck.ext3

Dazu fand ich: http://linux.die.net/man/8/fsck.ext3

Allerdings steh ich wie diese beiden dabei auf dem Schlauch.
Geht das per SSH-Shell oder muss ich die Platte in nen PC setzen und bspw. Knoppix nutzen?
Die Platte darf/soll nicht gemountet sein? Mit welchem Befehl finde ich die Plattenbezeichnung und mit welchem unmounte ich? Und mit welchen Parametern soll fsck laufen? Fragen über Fragen. :/
 
Zuletzt bearbeitet:

thaze

Benutzer
Mitglied seit
13. Okt 2009
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Beitrag ist nicht mehr zu ändern. Problem gelöst durch Einbau der Platte in Desktop-PC und Dateisystemcheck unter Partedmagic/GParted.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat