ffmpeg auf NAS - Ausgabe auf WebServer ...?!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NilsG

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2012
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo zusammen ...

Wie in eine, anderen Beitrag bereits gefragt, suche ich nach einer Möglichkeit meine NAS mit meinem WebServer zu synchronisieren ...

Hintergrund ist der, dass meine DSL 16.000 ein zu geringes Upload hat und meine WebCam, die jede Sekunde ein Bild machen und es hochladen soll, dadurch teilweise mehrere Sekunden benötigt und ich somit nur wesentlich weniger Bilder zur Weiterverarbeitung bekomme!

Speichere ich von der Vam direkt aufs NAS, geht's prima ...

So, nun zu meiner Idee:
Da ich auf dem Server diese Bilder sowieso mit ffmpeg weiterverarbeite (1.) umbenennen u verschieben 2.) ZeitrafferVideo erzeugen in allen 3 Internetvideoformaten), warum nicht direkt auf der NAS das machen.
Oder zumindest Schritt 1.) ... Und dabei dann als Ausgabepfad meinen WebServerPfad nehmen?!?

Was meint ihr, klappt das so?!?

Wie komme ich zu ffmpeg auf der NAS?!?

Danke,
Nils
 

NilsG

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2012
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Oder noch eine andere Idee!!!

Ich bastel mir auf dem WebServer einen CronJob (Syntax?!?) der mir regelmäßig von der NAS bestimmte Files holt/Ordener leert ...
Das müsste doch gehen?!?

Nils
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
ffmpeg ist drauf, musst Du nur schauen, ob alle für Dich relevanten Funktionen vorhanden sind.
 

NilsG

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2012
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hi!

Ja cool ... Und CronJobs?! Die hatte ich schonmal irgendwo gesehen ... ;) Ist wohl der AUFGABENPLANER!

Ich Trottel!!!:p

Hab ja gar kein ffmpeg zum Verschieben im Einsatz (das hab ich einen CronJob später erst zum Timelapse erstellen), sondern sowas als CronJob auf dem ftp laufen ...:

rm www/automower-webcam.com/SnapshotsDays/OnBoard/Dienstag/Fahrt_1/*

x=1
for fname in www/automower-webcam.com/UploadsOnBoard/*.jpg
do
mv $fname `printf www/automower-webcam.com/SnapshotsDays/OnBoard/Dienstag/Fahrt_1/Alarm"%05d.jpg" $x`
x=$(($x+1))
done

Geht das auch mit externen Ausgabeverzeichnissen?!?
Wenn ja, wie addressieren ...?!?

rm ftp://abcdef@ghijk.com/www/automower-webcam.com/UploadsOnBoard/Dienstag/Fahrt_1/*

x=1
for fname in /automower_NAS/UploadsOnBoard/*.jpg
do
mv $fname `printf ftp://abcdef@ghijk.com/www/automower-webcam.com/UploadsOnBoard/Dienstag/Fahrt_1/Alarm"%05d.jpg" $x`
x=$(($x+1))
done

Würde das so funktionieren?!?
Ich kann per ftp auf meine NAS zugreifen; muss halt ein Benutzer+Kennwort eingeben ...
Das müsste da oben noch irgendwie mit rein?!?

Oder bin ich da völlig falsch davor???

DANKE!
Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat