file share über gofile.me schnarch lahm?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

horizons

Benutzer
Mitglied seit
01. Okt 2007
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Kann es sein, dass der Filetransfer über gofile.me schnarch lahm ist?

Ich komme gerade mal irgendwas zwischen 7 kb/s - 22 kb/s im Resourcemonitor angezeigt (haben sollte ich max. 1,1 Mbit/s)
Ok ich habe ausschließlich https Verbindungen erlaubt und es steht auch da dass diese Langsamer sind. Aber so langsam?

Ports habe ich auch schon ne menge aufgemacht, upnp auch mal testweise aktiviert, keine Besserung.
5000,5001,5006,6690,443,7001

Jemand eine idee was ich falsch mache? Ich nutze es zum ersten Mal und kann mir nicht vorstellen, dass es dermaßen langsam sein soll.

Zumal man beim einloggen (habe meinen Fileshare link mit einem Passwort versehen) lange warten muß "waiting for ukr2.synology.com" und dann nochmal lange eine weiße Seite ansieht ohne irgendeinen Indikator dass sich was tut, bis man dann das filelisting bekommt und den download starten kann.

Gruß Horizons
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308
dann machst du Verbindung wohl über Quick Connect und nicht direkt. Das geht über einen Vermittlungsserver in Taiwan. Dazu braucht man zwar keine offenen Ports, es von überall wo man auch surfen kann, dafür ist es eben ziemlich langsam.

Mache eine normale Dyn DNS Adresse und dann direkte Verbindung zu deinem Router-DS



siehe:http://www.synology-forum.de/showth...eeeehr-langsam&p=433766&viewfull=1#post433766
 

horizons

Benutzer
Mitglied seit
01. Okt 2007
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe eine normale dyndns verbindung und mit einem Benutzer sich einloggen klappt ja auch damit direkt. nur ohne Benutzer über die file share Geschichte links freizugeben ist lahm wie ... Es geht über den ukr2.synology.com der in England steht. Aber downloadraten von 20kb/s sind nen Witz.

Waere für jede Hilfe dankbar.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308
>Kann es sein, dass der Filetransfer über gofile.me schnarch lahm ist? <

wenn es über gofile.me geht dann ist es eine QuickConnect Verbindung, das ist nun mal langsamer als wenn es direkt mit deinem Router geht.

Wenn du die QuickConnect abschaltest bekommst du links die direkt auf deiene ddns zielen und nicht über einen Vermittlungsserver gehen.
 

horizons

Benutzer
Mitglied seit
01. Okt 2007
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Wenn du die QuickConnect abschaltest bekommst du links die direkt auf deiene ddns zielen und nicht über einen Vermittlungsserver gehen.
Ich habe nicht gewusst, dass wenn ich Quickconnect abschalte ich dann (und nur dann) die "direkten" bekomme...
Das könnten die auch echt beides angeben oder zur Auswahl machen.

Ich hoffte ehrlich gesagt irgendwie, dass durch Quickconnect der GoFile.me link einfach wenn ich die bestimmten Ports freigeschaltet habe direkt dorthin weiterleitet.
D.h. aber auch, dass man den Port 5001 auf jeden Fall nach außen legen muß wenn man das Feature der Dateiverknüpfung teilen nutzen will.

Gibt es irgendwo eine möglichkeit nur für die Dateifreigabe einen port anzugeben? Ich hätte gerne die Webadmin Oberfläche gern nur durch vpn erreichbar.
Schade dass die Synology Server derart überlaufen sind, dass es so ausgebremst wird.

Edit: sowas dämliches...
mit http://gofile.me/benutzerhash/filelinkhash wird man auf seine derzeitige inet ip weitergeleitet (aber nur wenn der port 5000 aufm router freigegeben ist)
also auf http://internet-ip:5000/fbdownload/ordnername?k=filehash&stdhtml=true

mit https://gofile.me/benutzerhash/filelinkhash läuft alles über die server von synology quasi getunnelt (ausgebremst) (egal ob der port 5001 freigegeben ist).
also keine weiterleitung auf https://internet-ip:5001/fbsharing/filehash oder anstatt der intenetip die dyndns.

mit
http://QuickConnect.to/quickconnectname/fbsharing/filehash
https://QuickConnect.to/quickconnectname/fbsharing/filehash
kommt man im übrigen immer auf seine derzeitige internet-ip aber nur auf die http://internet-ip:5000/fbdownload/ordnername?k=filehash&stdhtml=true
(egal ob http oder https bei dem quickconnect link genutzt wurde)

Wieso gibt es keine Weiterleitungslinks auf https://internet-ip:5001/fbsharing/filehash obwohl dieser ja funktioniert...
 
Zuletzt bearbeitet:

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308
na ja, es kommt noch etwas auf die DSM Version an.

Bei meiner 4.3 kann ich auch mit eingeschaltetem QC zwischen direkten und QC links wählen in dem ich den QC nicht für Filesharing freigebe. Bei DSM 5 geht es zum Bsp nicht, erst wenn man den QC abgeschaltet hat, dann bekommt man die direkten Links.


Die QC Links sind halt wirklich nur dazu da um einen Download auch ermöglichen wenn man nur Port 80 outbound hat und sonst keine Ports aufmachen kann. Für direkte Eingaben sind die Links nicht gedacht.
Die Server sind vielleicht ausgelastet, aber es ist vielmehr die Frage des Prinzips des Vermittlungsservers. Also beide Seiten müssen aktiv Anfragen hinterlassen und der Server vermittelt diese nur auf Anfrage.

Versuche vielleicht Port 7000/7001, dort hört die Filestation selber, ich habe es für Fielsharing noch nicht versucht.

Wenn du direkte Links hast, gibt es kein gofile.me und kein Quickconnect und du bekommst die direkten Links. Undd afür musst du halt eben einen Port offen haben.
QC und gofile.me ist nur für Leute die keine Ports öffnen können.
Also vergiss die QC und gofile.me links und mache die direkten und schon geht alles normal.



die Links ohne QC sehen dann etwa so aus https://mydyndns:5001/fbsharing/je9H3AGm

also nichts mit gofile.me etc


du kannst natürlich hier den Port ändern in 7001 und dann kannst du den 5001 auch schliessen wenn du willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat