File Station mit der Time Capsule Verbinden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

neuwi

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2014
Beiträge
704
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
38
Hi Zusammen

Ich habe ein Problem.
Ich möchte gerne meine Time Capsule mit der Synology Verbinden.

Ich bekomme immer eine Fehlermeldung das keine Verbindung über das CIFS Protokoll Stattfindet.
Kann mir da jemand helfen?

Im Anhang noch meine Einstellungen.

Danke schon mal und für weitere Angaben gebe ich gerne Auskunft.

Gruess

Bildschirmfoto 2015-05-10 um 19.36.56.pngBildschirmfoto 2015-05-10 um 19.36.42.png
 

neuwi

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2014
Beiträge
704
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
38
Hi

ICh weis nicht, aber wahrscheinlich ist meine Frage etwas für MAC USers, aber ich nehme auch gerne hilfe von allen an:)

Wollte nochmals nachfragen, ob nicht doch noch einer mich etwas unterstützen kann bei meinem vorhaben?
Irgendwie will es mit der Remote-Ordner bereiststellen VErbindung nicht klappen.

Ich habe auch bei den Einstellungen zu der Time Capsule nichts gefunden.
Muss man beim Synology etwas verändern oder eine weitere Spezielle Einstellung vornehmen?

Danke schon mal und Gruss

Neuwi
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Na, mindestens einmal der Doppelpunkt in der Angabe für "Ordner" macht keinen Sinn. Wenn, dann sollte da \\192.168.188.21\Data stehen.

Einfach mal auf das kleine 'i' rechts daneben klicken...
 

neuwi

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2014
Beiträge
704
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
38
Hi

Danke für deine schnelle Antwort.

Es kommt wieder die gleiche meldung.

synology.PNG
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
CIFS/SMB auf der anderen Seite aktiviert? (Der Fehler meckert das ja an...)

Dann sehe ich noch einen Benutzenamen mit Leerzeichen. Sowas ist meistens keine wirklich gute Idee. Wenn das Passwort ähnlich aussehen sollte, könnte auch das Probleme machen.
 

neuwi

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2014
Beiträge
704
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
38
Das Passwort besteht aus Zahlen und Grosskleinbuchstaben.
Der BEnutzername könnte ich mal noch ändern und zusammenschreiben.

Du meinst, CIFS/SMB muss ich auf der Time Capsule oder dem MAC einstellen?
Ich habe leider unter dem Airport-Dienstporgramm nichts gefunden.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Du greift bei einem Remote-Ordner per CIFS/SMB Protokoll auf die Gegenstelle zu. Daher muss die Gegenstelle das auch verstehen. :)

Steht auch so in der Hilfe...

Wie das bei einer Time Capsule aussieht, weiß ich nicht.
 

neuwi

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2014
Beiträge
704
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
38
Ja das habe ich verstanden, aber eben, bei der Anleitung wo ich oben gefunden habe stand da nichts von der TC Aktivieren.
ICh gehe davon aus, da ich ja vom MAc via AFP und SMB darauf zugreiffen kann,. dass dies auch ohne Aktivieren gehen sollte...

Edith: Lustig ist auch, dass man bei google nichts davon findet.
 
Zuletzt bearbeitet:

MIKA

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2007
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
14
Und wenn du statt \ den / verwendest und nur / statt //
Mac und Linux = /
Windows = \

Also :

/192.168.188.21/Data
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Aber SMB ist Windows ;)
Was anderes als \\ kannst du an der Stelle sinnvollerweise nicht nutzen.

Wie gesagt: einfach mal das 'i' anklicken und sich die Beispiele ansehen.
 

neuwi

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2014
Beiträge
704
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
38
Wenn ich es nur so mache, geht es nicht mehr, also er versucht nicht mal zu verbinden.
 

neuwi

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2014
Beiträge
704
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
38
Ich werde mal noch Probieren mein Ordner Data über die Dateifreigabe frei zu geben.
Ansonsten weiss ich nicht mehr an was es liegen kann.

https://support.apple.com/de-de/HT1549

Ich hatte das ganze Ja ursprünglich hier gesehn, darum möchte ich dies auch so machen, sonst liegt meine TC nur herum.
http://www.nsonic.de/blog/2014/11/backupstrategie-mit-synology/

Und wenn ich schaue hat dieser Herr ja nichts spezielles eingestellt.

Backup TC.PNG

und es hat funktioniert. Kann es noch an meiner Fritzbox Liegen?
 

neuwi

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2014
Beiträge
704
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
38
Ich habe jetzt nochmals alles gemacht was mir in den sinn gekommen ist.
Bei der Time Capsule habe ich keine Einstellung gefunden.
Was ich noch gemacht habe, ist, die Einstellung im Printscreen wo ich vorgenommen habe am Mac.

Hat evt. noch jemand eine Idee.
Ist doch etwas komisch, das es bei mir nicht geht, und bei der Anleitung wo ich angefügt habe schon.


Bildschirmfoto 2015-05-12 um 20.32.00.png

Ich bin sogar nach dieser Anleitung gegangen.
https://help.synology.com/dsm/?section=DSM&version=5.2&link=FileBrowser/mountremotevolume.html
 

neuwi

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2014
Beiträge
704
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
38
Hi

Ich bin es nochmals.
Muss ich für diese Einstellung in meinem Router allenfalls eine Portfreigabe machen?

Kann dazu evt noch jemand was sagen?

Besten Dank im Voraus.
 

neuwi

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2014
Beiträge
704
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
38
Hi Zusammen

Seit dem Update auf 5.2 Funktioniert die Verbindung :)
Komisch, aber hauptsache es funktioniert :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat