Filestation erstellt keine korrekten https Freigabe Links

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ruben_ruben

Benutzer
Mitglied seit
16. Feb 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wenn ich in der Filestation bei einem gemainsamen Ordner über Rechtsklick "Eigenschaften" die Freigabe-Links abrufe, enthalten diese nicht den Port 5001 nach der Domain. Deswegen funktionieren sie nur, wenn man die Linkadresse manuell mit :5001 nach der Domain/IP erweitert. Wenn ich dagegen den Befehl "Dateiverknüpfen teilen" verwende, bekomme ich einen http-Link, der mit gofile.me beginnt, welcher auch funktioniert. Ich würde jedoch gern Dateien über https teilen.
Gibt es dafür eine Lösung ?

DS 414 DSM 5.1 Update 2
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Melde Dich lokal mit https://IP_der_DS:5001 am DSM an - dann werden die Links auch mit https erzeugt.
 

SynDan

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2013
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Abend zusammen!
Ich nutze mal gleich diesen Post und haue in die gleiche Kerbe ...

Ich habe jetzt bemerkt, dass man im Windows Explorer (in einem mit Cloudstation synchronisierten Ordner) mit einem Rechtsklick auf eine Datei direkt einen Filesharing-Link erstellen kann!

Leider kommt der ebenfalls mit Port 5001 daher. Ich musste die Filestation im Business-Umfeld auf Port 8080 legen, weil selten Port 5001 in Firmen offen ist. Intern wie extern erreichen die Benutzer die Filestation mit https://filestation.bla:8080. Nun finden aber einige Benutzer diese neue Möglichkeit und verschicken Links an externe User mit dem automatisch generierten 5001-Port. Und alle beschweren sich, dass die nicht funktionieren. Logisch, 5001 ist von außen dicht.

Kennt jemand eine Möglichkeit die Automatik zur Link-Erstellung zu manipulieren?
Vielen Dank vorab!

PS: Ich besitze über keinerlei tiefe Linux-Kenntnisse.
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308
Das wäre mir neu!

kann sein in Cloud Station Ordner, bei normalen Freigaben habe ich so was auch noch nicht gesehen.
Ob dann doch jemand via 5001 gerade eingeloggt ist wäre dann die Frage?
 

SynDan

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2013
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen und danke für die Antworten!

zu 1. Ja, innerhalb eines Cloudstation-Ordners ändert sich dynamisch das Windows Explorer Kontextmenü ... Rechtsklick auf Datei -> Synology Cloud Station -> Frühere Versionen durchsuchen ODER File-Sharing-Link erstellen

zu 2. Nein, habe es auf drei weiteren Synos probiert, eine ist auf 5001, eine auf 1080 und eine ebenfalls auf 8080 (jeweils der Filestation-Port) eingestellt. Die Benutzer melden sich jeweils immer nur an der Filestation App an, nie an der Konfig-Oberfläche auf 5001. Aber überall das Gleiche: Die Kontextmenü-Links werden immer mit Port 5001 erstellt :-(

Danke für eure Hilfe!!
 

Cubflyer

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2015
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ist mittlerweile eine Lösung gefunden worden?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Keine Ahnung - aber die Chancen steigen, wenn Du Synology ein Ticket dazu schreibst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat