Fire TV mit xbmc bekommt keine Verbindung zum NAS 214se

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ninja1968

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2014
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe auf meinem Fire TV xbmc installiert und grundsätzlich funktioniert auch alles.
Über DLNA bekomme kann ich auch Filme abspielen.
Wenn ich aber das NAS über die Windows Freigabe (Samba) ansprechen möchte, sehe ich zwar die DS, aber beim Versuch darauf zuzugreifen, kommt sofort die Meldung :"operation not permitted"
Er fragt mich auch nicht nach Benutzernamen und Kennwort, was er z. B. beim Fritz-NAS tut.

Von allem PC im Haus komme ich mit den eingerichteten Freigaben prima zurecht und kann auf alles zugreifen, was ich will.

Was mache ich beim Fire Tv bzw. XBMC falsch?

Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber ich komme einfach nicht weiter.

Hat jemand eine Idee / Rat?
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.263
Punkte für Reaktionen
610
Punkte
174
Wie bist du dabei vorgegangen die Freigabe (Samba) einzubinden?

Gruß
luddi
 

Ninja1968

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2014
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi luddi,

nachdem ich den xbmc gestartet habe über Videos / files ; add video source; Browse; windows network (SMB)

dann zeigt er mir meine "workgroup" an und alle verfügbaren Quellen (Rechner; Fritzbox und eben auch die Diskstation)

Wenn ich jetzt die Diskstation anwählen will, kommt "Operation not permitted"

In den "Demo-Videos" im Internet geht dann immer eine Dialogbox auf, die Benutzernamen und Kennwort abfragt. Passiert hier aber nicht.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
hast Du die Firewall der DS aktiv? Wenn ja, testweise abschalten.

Gruß Götz
 

Ninja1968

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2014
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Götz,

nein, habe ich (noch) nicht aktiviert, da ich nicht vorhabe, einen Fernzugriff einzurichten. Die DS soll nur im lokalen netz laufen.
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.263
Punkte für Reaktionen
610
Punkte
174
Du kannst anstelle von "Browse" den Pfad auch direkt eingeben. Siehe dazu das Bild...

xbmc_add_source.png

Gruß
luddi
 

Ninja1968

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2014
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Luddi,

auf den ersten Blick sieht es so aus als würde es so funktionieren!!!!

Vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Wir müssen jetzt leider los, ich werde morgen berichten, ob damit alle Probleme erledigt sind!!
 

Ninja1968

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2014
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

ja, hat grundsätzlich prima funktioniert. Nur eine Platte ist angeblich leer, obwohl über upnp bzw. andere Mediaplayer die Dateien zu sehen sind?!?
Also ist die Indizierung doch eigentlich erfolgt.

Aber 90% Erfolg ist ja auch schon was.

Nochmals vielen Dank!
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.263
Punkte für Reaktionen
610
Punkte
174
Wenn du per 'smb://' zugreifst bedarf es keiner Indexierung des Mediaplayers. Die Daten liegen eben an dem angegeben Speicherort (Freigabe) oder eben nicht... andere Möglichkeiten gibt es dabei nicht.

Gruß
luddi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat