Hallo zusammen,
da ich neu bin, zuerst einmal ein "Hallo" an alle hier.
Nach reiflicher Überlegung und Abwägung habe ich mir vor kurzen eine DS213j gekauft. Für mich ist dieser NAS vollkommend ausreichend. Nun kämpfe ich mich schon seit Tagen durch das Menü und richte mir alles ein was ich brauche.
Da die sicherheitsrelevanten Voreinstellung alle deaktiviert sind und ich lieber sicher sein möchte, habe ich nun alle wichtigen Einstellungen vorgenommen.
- Automatische Blockierung (5 Versuche innerhabl 5 Minuten)
- DoS Schutz aktivieren
- Zwei Benutzergruppen (Admin und Gäste)
Hoffe, dass ich nichts vergessen habe.
Leider hänge ich derzeit an den Firewall und Qos Einstellungen.
Bin mir da nicht so sicher, ob ich alles richtig eingestellt habe und Frage deshalb lieber noch einmal nach. Zuerst aber, wozu benutze ich den NAS. (sagt man eigentlich der, die oder das NAS? Eigentlich der Network Attached Storage...)
Primär nutze ich den NAS als Ablage für alle Dateien um diese auf meinen Fernseher per DLNA anzuschauen. Musik, Filme, Bilder etc.
Des Weiteren nutze ich die Downloadstation.
Aktuell DSM-Version: 4.3-3776-2
Windows 7 Pro 64bit
Nun habe ich in der Systemsteuerung - Firewall und QoS folgende Regeln/Ports freigegeben:
Passt das soweit alles? Habe zum Teil schon ein wenig gegoogelt doch mit den meisten Definitionen der Anwendungen kann ich leider nichts direkt anfangen.
Zu einem späteren Zeitpunkt besteht noch Interesse, von meinem Smartphone (HTC) auf den NAS zugreifen zu können. Von überall her. Aber das kommt noch.
Vielen Dank für jegliche Hilfe.
Grüße
Psyke
da ich neu bin, zuerst einmal ein "Hallo" an alle hier.
Nach reiflicher Überlegung und Abwägung habe ich mir vor kurzen eine DS213j gekauft. Für mich ist dieser NAS vollkommend ausreichend. Nun kämpfe ich mich schon seit Tagen durch das Menü und richte mir alles ein was ich brauche.
Da die sicherheitsrelevanten Voreinstellung alle deaktiviert sind und ich lieber sicher sein möchte, habe ich nun alle wichtigen Einstellungen vorgenommen.
- Automatische Blockierung (5 Versuche innerhabl 5 Minuten)
- DoS Schutz aktivieren
- Zwei Benutzergruppen (Admin und Gäste)
Hoffe, dass ich nichts vergessen habe.
Leider hänge ich derzeit an den Firewall und Qos Einstellungen.
Bin mir da nicht so sicher, ob ich alles richtig eingestellt habe und Frage deshalb lieber noch einmal nach. Zuerst aber, wozu benutze ich den NAS. (sagt man eigentlich der, die oder das NAS? Eigentlich der Network Attached Storage...)
Primär nutze ich den NAS als Ablage für alle Dateien um diese auf meinen Fernseher per DLNA anzuschauen. Musik, Filme, Bilder etc.
Des Weiteren nutze ich die Downloadstation.
Aktuell DSM-Version: 4.3-3776-2
Windows 7 Pro 64bit
Nun habe ich in der Systemsteuerung - Firewall und QoS folgende Regeln/Ports freigegeben:
Passt das soweit alles? Habe zum Teil schon ein wenig gegoogelt doch mit den meisten Definitionen der Anwendungen kann ich leider nichts direkt anfangen.
Zu einem späteren Zeitpunkt besteht noch Interesse, von meinem Smartphone (HTC) auf den NAS zugreifen zu können. Von überall her. Aber das kommt noch.
Vielen Dank für jegliche Hilfe.
Grüße
Psyke