- Mitglied seit
- 02. Sep 2012
- Beiträge
- 5
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hejhej,
ich habe seit 1-2 Monaten meine DS212+ und bin hoch zufrieden. Das Wiki hat mich super darüber informiert wie ich innerhalb meiner DS nochmal Backups machen kann, und ich bin froh dass es hier so eine lebendige Community gibt. Daumen hoch!
Ich arbeite bei einem Lehrstuhl als IT-Hilfskraft und bin da für alles Mögliche zuständig. Wir haben dort einen Linux-PC stehen der als Fileserver dient - mehr als SSH und Samba macht der nicht. Damit man per Samba nicht von überall auf den Server kommt, läuft auf dem PC die Firewall Shorewall. Dort sind Filterregeln eingetragen, die Verbindungen über die SMB-Ports nur zulassen, wenn sie von den MAC-Adressen der Mitarbeiter-PCs kommen.
Weil der Server in letzter Zeit öfter mal Mucken macht und vermutlich so oder so Neuanschaffungen an dieser Front anstehen, überlege ich ob ich meinem Chef eine DiskStation schmackhaft machen soll. Schön leise, Festplatten sind super einfach zu tauschen, einfach zu administrieren, und bietet im Endeffekt alles was wir momentan an Diensten verwenden.
Allerdings scheint die Firewall die man im DSM konfigurieren kann keine Möglichkeit zu bieten, Filterregeln die auf MAC-Adressen basieren zu erzeugen. Das ist eben schon ein sehr wichtiges Feature, da sich die IP-Adressen der MitarbeiterPCs ab und zu ändern können. Da dann immer die Regeln anzupassen wäre also ziemlich nervig.
Jetzt läuft auf der DSM ja einfach ein Linux. Kann mir jemand sagen, was ich tun müsste um eine andere Firewall zu installieren? Muss ich die DS-Firewall erst loswerden, oder würde das dann Probleme im DSM machen?
Vielen Dank und Grüße,
Stefan
ich habe seit 1-2 Monaten meine DS212+ und bin hoch zufrieden. Das Wiki hat mich super darüber informiert wie ich innerhalb meiner DS nochmal Backups machen kann, und ich bin froh dass es hier so eine lebendige Community gibt. Daumen hoch!
Ich arbeite bei einem Lehrstuhl als IT-Hilfskraft und bin da für alles Mögliche zuständig. Wir haben dort einen Linux-PC stehen der als Fileserver dient - mehr als SSH und Samba macht der nicht. Damit man per Samba nicht von überall auf den Server kommt, läuft auf dem PC die Firewall Shorewall. Dort sind Filterregeln eingetragen, die Verbindungen über die SMB-Ports nur zulassen, wenn sie von den MAC-Adressen der Mitarbeiter-PCs kommen.
Weil der Server in letzter Zeit öfter mal Mucken macht und vermutlich so oder so Neuanschaffungen an dieser Front anstehen, überlege ich ob ich meinem Chef eine DiskStation schmackhaft machen soll. Schön leise, Festplatten sind super einfach zu tauschen, einfach zu administrieren, und bietet im Endeffekt alles was wir momentan an Diensten verwenden.
Allerdings scheint die Firewall die man im DSM konfigurieren kann keine Möglichkeit zu bieten, Filterregeln die auf MAC-Adressen basieren zu erzeugen. Das ist eben schon ein sehr wichtiges Feature, da sich die IP-Adressen der MitarbeiterPCs ab und zu ändern können. Da dann immer die Regeln anzupassen wäre also ziemlich nervig.
Jetzt läuft auf der DSM ja einfach ein Linux. Kann mir jemand sagen, was ich tun müsste um eine andere Firewall zu installieren? Muss ich die DS-Firewall erst loswerden, oder würde das dann Probleme im DSM machen?
Vielen Dank und Grüße,
Stefan