Firewalleinstellungen DSM 5.2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dechlein

Benutzer
Mitglied seit
13. Nov 2014
Beiträge
137
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo zusammen,
dieses Thema wurde bereits sehr ausgiebig diskutiert aber mir ist dennoch einiges nicht ganz klar und darum möchte ich es noch einmal aufgreifen.

Ich habe in der Fritz Box 7490 nur die entsprechenden Ports auf die DS weitergeleitet die ich auch benötige.
In der Firewall auf der DS habe ich die entsprechenden Ports freigegeben.

Als erste Firewall Regel ist die Freigabe der IP’s 192.168.178.1 – 192.168.178.253. Der Eintrag steht auf „zulassen“. Bedeutet diese Einstellung das
sobald ein Gerät mit der IP aus dem besagten Kreis auf die DS zugreifen will der Zugang erlaubt wird?

Die zweite Regel ist eine Region Einschränkung. Hier habe ich einige Länder ausgewählt und das Attribut verweigern ausgewählt. Bedeutet diese Einstellung
das sobald ein Rechner aus dem entsprechenden Land auf die DS zugreifen will der Zugang gesperrt wird?

In einigen Diskussionen wurde der Hinweis gegeben, dass in der Firewall z.B. Deutschland auf zulassen gesetzt wird und auf der ersten Seite in der Firewall bei:
„Wenn keine Regel zutrifft: Zugriff verweigern“ gesetzt werden soll.
Diese Möglichkeit sehe ich bei mir nicht. Auf der Seite steht nur „Wenn keine Regeln in „Allen Schnittstellen“ zutreffen, werden Regeln in jeder Schnittstelle
Angepasst. Was bedeutet das? Warum habe ich nicht die erste Möglichkeit, Zugriff verweigern“ einzustellen.

Es wäre doch besser wenn ich nur Deutschland auswählen würde, die Aktion auf freigeben setze und dann zusätzlich
„Wenn keine Regel zutrifft: Zugriff verweigern“ auswählen könnte. Dann würden doch nur die Zugaben gegeben wenn der Zugriff aus Deutschland kommt
oder nicht?

Als weitere Regel habe ich die z.B. Cloud Station, Video Station, WEBDAV, Web Station, Photo Station freigegeben.

Dann zwei weitere Regeln für VPN und Netzwerksicherungen.

So ganz ist mir das noch nicht klar und bitte um Unterstützung.

Danke vorab, schöne Grüße Detlef
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Als erste Firewall Regel ist die Freigabe der IP’s 192.168.178.1 – 192.168.178.253. Der Eintrag steht auf „zulassen“. Bedeutet diese Einstellung das
sobald ein Gerät mit der IP aus dem besagten Kreis auf die DS zugreifen will der Zugang erlaubt wird?
Ja.

Die zweite Regel ist eine Region Einschränkung. Hier habe ich einige Länder ausgewählt und das Attribut verweigern ausgewählt. Bedeutet diese Einstellung
das sobald ein Rechner aus dem entsprechenden Land auf die DS zugreifen will der Zugang gesperrt wird?
Wenn er mit einer IP, die einem der Länder zugeordnet ist, zugreift - ja.

In einigen Diskussionen wurde der Hinweis gegeben, dass in der Firewall z.B. Deutschland auf zulassen gesetzt wird und auf der ersten Seite in der Firewall bei:
„Wenn keine Regel zutrifft: Zugriff verweigern“ gesetzt werden soll.
Diese Möglichkeit sehe ich bei mir nicht. Auf der Seite steht nur „Wenn keine Regeln in „Allen Schnittstellen“ zutreffen, werden Regeln in jeder Schnittstelle
Angepasst. Was bedeutet das? Warum habe ich nicht die erste Möglichkeit, Zugriff verweigern“ einzustellen.
Das liegt daran, dass Du oben rechts den Punkt "Alle Schnittstellen" ausgewählt hast. Wähle dort die LAN-Schnittstelle aus, die Du nutzt - dann kannst Du für sie auch die Verweigerung festlegen, falls keine Regel zutrifft.

Es wäre doch besser wenn ich nur Deutschland auswählen würde, die Aktion auf freigeben setze und dann zusätzlich
„Wenn keine Regel zutrifft: Zugriff verweigern“ auswählen könnte. Dann würden doch nur die Zugaben gegeben wenn der Zugriff aus Deutschland kommt
oder nicht?
Nein - Deine LAN-Adressen haben keine Länderzuordnung, daher musst Du immer mit der ersten Regel das LAN-Subnet freigeben.
Außerdem musst Du etwas aufpassen - bspw. nutzt die Telekom für den UMTS-Datenverkehr mitunter auch IP-Adressen aus USA, damit wärst Du ausgesperrt, wenn Du nur Deutschland zulässt.
 

Dechlein

Benutzer
Mitglied seit
13. Nov 2014
Beiträge
137
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Danke Frogman für deine Antworten.

Habe ich verstanden. Die Länderauswahl wird nicht angezeigt wenn ich LAN-Schnittstelle oder PPEoE auswähle. Also kann man auch nicht "...... Zugriff verweigern" auswählen.
Zu deinem letzten Hinweis. Ich habe USA auch ausgesperrt. UMTS über die Telekom bedeutet doch nur wenn aus dem Telekom Netz auf die DS zugegriffen wird. Oder nicht?
Also Handy über die Telekom?
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
ja
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.899
Punkte für Reaktionen
1.885
Punkte
314
Genau. Hier mal ein passender Link zum Thema T-Mobile *klick*

Tommes
 

Dechlein

Benutzer
Mitglied seit
13. Nov 2014
Beiträge
137
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Danke euch, verstanden !!!!
Detlef
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Habe ich verstanden. Die Länderauswahl wird nicht angezeigt wenn ich LAN-Schnittstelle oder PPEoE auswähle. Also kann man auch nicht "...... Zugriff verweigern" auswählen.
Die Länderauswahl muss auch nicht angezeigt werden. Die Priorität der Regeln in der der Firewall ist so, dass als erstes die Regeln für "Alle Schnittstellen" gelten - diese aber durch Festlegungen von Regeln in den einzelnen Schnittstellen überstimmt werden können. Wenn keine Regeln zutreffen, gilt die Festlegung bei den einzelnen Schnittstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat