Formulare für MySQL- Datenbanken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Broncho

Benutzer
Mitglied seit
03. Sep 2013
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich habe erfolgreich Datenbanktabellen von Access 2013 über PhpMyAdmin importiert. In Access habe ich ausserdem entsprechende Formulare erstellt, um eine komfortable Eingabe vornehmen zu können. In PhpMyAdmin kann ich zwar Datensätze eingeben und die werden auch synchronisiert mit Access und umgekehrt funktioniert das auch. Aber ich möchte es den Benutzern und auch mir ermöglichen, Eingaben zu mit Hilfe von Formularen zu machen. Mit MSSQL Server 2014 habe ich auf Windowsebene ein wenig experimentiert. Dort gibt es eine grafische Oberfläche (Data Tools, Visual Studio) mit der die Einbindung wunderbar funktioniert. Wenn ich MySQL auf Windows installiere habe ich auch sowas zur Bearbeitung. Auf der DS fehlt das Ganze leider und MSSQL Server kann leider auch nicht auf Linux installiert werden. Nun muss ich mich mit den Gegebenheiten abfinden und mit MySQL und PhpMyAdmin arbeiten. Habe mir bereits 2 Bücher gekauft, Einführung in MySQL in Verbindung mit PhpMyAdmin und Einführung in MSSQL. Während ich in Letzteren schon vieles verstehe und auch umsetzen konnte, verstehe ich in Ersteren nur Bahnhof. Auch im Internet bin ich nicht so richtig fündig geworden.

Ich möchte keine Formulare per Script oder sonst wie erzeugen, sondern wie bei Access oder OpenOffice erstellen und die Datenfelder per Listboxen etc. zu- und anordnen. Ich habe rudimentäre Kenntnisse in Basic sonst keine. Ich habe auch nur wenig Zeit am Wochenende, sodass programieren für mich nicht in Frage kommt. Bitte keine Hinweise, wie "in PhpMyAdmin gibt es doch ein Eingabeformular". Das kann man doch niemanden präsentieren, furchtbar! Bitte auch keine Hinweise auf Zarafa, Joomla, MediaWiki oder Wordpress. Ich möchte die Datenbanken nicht veröffentlichen, sondern nur intern benutzen. Es muss doch für so eine DS auch eine komfortable Lösung geben, Daten zu verwalten. Vielleicht würde es mit "Workbench für MySQL gehen, aber ich weiss nicht, wie man das auf der DS installieren müßte. Irgendwas wird es doch hoffentlich geben, sonst macht doch so eine DS als Datenspeicher und Verwaltung gar keinen Sinn. Ich hoffe auf ein paar Wertvolle Tipps von Leuten, die schon mehr Erfahrungen im Zusammenhang mit der DS gemacht haben.
Gruß, Broncho
 

Broncho

Benutzer
Mitglied seit
03. Sep 2013
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bau doch deine Formulare einfach weiter mit Access und nutze die MySQL DB auf dem Nas nur als Datenquelle. Die bindest du dann als ODBC Quelle ein. Hier unbesehen ein Google Treffer:

https://www.elektronikschule.de/~grupp/mysql/myodbc/

Danke für den Tipp, aber wie bereits oben geschrieben, habe ich bereits eine Synchronisierung zwischen Access und PhpMyAdmin/MySQL, das ist nicht das Problem!
Ich möchte von anderen Orten, mich an meine DS anmelden und Daten in die DB eingeben, aber in einem Formular, möglichst in dem Formular, was ich bei Access verwende! Es ist halt so, dass ja auch andere auf die DB zugreifen wollen, aber eben nicht über eine Homepage sondern über meine DS. Die Synchronisation erfolgt dann, wenn mein Läppi und Access laufen. Die per Script erzeugten Php- Formulare sehen einfach nur scheußlich aus! Ja, ich weiss, klicki bunti, habe ich schon mal gehört, aber ich brauche das zu Präsentationszwecken und da kann ich nicht die Standardeingabe von PhpMyAdmin nehmen. Habe ja auch schon das halbe Internet gegoogelt nach Formular- Tools für MySQL, wahrscheinlich gibt es sowas auch nicht.
Edit: Mein Fehler liegt in der Beschreibung, sorry. Natürlich kann ich mit meinem Läppi an jedem Ort Eingaben machen! Ich meinte aber, dass andere Benutzer eventuell kein Access haben und dass ich auch gelegentlich von fremden PC`s aus Eingaben machen möchte, wo Access nicht installiert ist. So ist es richtig formuliert, denke ich.
MfG, Broncho
 
Zuletzt bearbeitet:

hopeless

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2013
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Ich möchte keine Formulare per Script oder sonst wie erzeugen, sondern wie bei Access oder OpenOffice erstellen und die Datenfelder per Listboxen etc. zu- und anordnen.

Diesen Absatz, hatte ich vorher überlesen.
So etwas gibt es aber IMHO nicht, höchstens als Homepage Baukasten so was wie Dreamweaver, oder es bleibt nur ein CMS, auch wenn du das nicht hören willst ;).

Irgendwas wird es doch hoffentlich geben, sonst macht doch so eine DS als Datenspeicher und Verwaltung gar keinen Sinn. Ich hoffe auf ein paar Wertvolle Tipps von Leuten, die schon mehr Erfahrungen im Zusammenhang mit der DS gemacht haben.
Gruß, Broncho

Nur weil es keine klicki bunti Tools wie Access gibt, heißt das noch lange nicht das es sinnlos ist. Es scheint nur für deinen Einsatzzweck und deinem Kenntnisstand möglicherweise nicht das geeignete Werkzeug.

Ich werde aber aus deinen Anforderungen überhaupt nicht schlau.
erst schreibst du:

Ich möchte die Datenbanken nicht veröffentlichen, sondern nur intern benutzen.

Dann wieder:

Ich möchte von anderen Orten, mich an meine DS anmelden...
Es ist halt so, dass ja auch andere auf die DB zugreifen wollen..
ich brauche das zu präsentationszwecken...
nicht über eine Homepage sondern über meine DS...

Also wie sollen die Leute an die Dateneingabe kommen, wenn nicht über eine Webseite die auf deiner DS läuft?
 

Broncho

Benutzer
Mitglied seit
03. Sep 2013
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also wie sollen die Leute an die Dateneingabe kommen, wenn nicht über eine Webseite die auf deiner DS läuft?[/QUOTE]

Sorry, habe ja noch Defizite in dem Bereich...:rolleyes:. Nein, mit intern meinte ich, nur innerhalb meines Netzwerks. Klar, ich arbeite dann in meinem Browser, bin auch im Internet, aber doch nicht von außen erreichbar, ohne Benutzerkennung. Ich möchte nur der Familie und guten Freunden ein paar Datenbanken geben. Bei den CMS hatte ich auch schon geschaut, aber ich glaube nicht, dass man die auf der DS installiert bekommt. Ich werde da noch etwas ausprobieren. Danke erstmal, für die Tipps, ich hatte schon befürchtet, dass es sowas nicht für die DS gibt. Muss mal überlegen, vielleicht gibt es da noch andere Möglichkeiten...
Gruß, Broncho
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat