- Mitglied seit
- 04. Mrz 2012
- Beiträge
- 29
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo zusammen,
ich habe nach einiger Beratung hier im Forum eine DS411 und eine DS212j angeschafft um meine Daten im Netzwerk verfügbar zu machen und gleichzeitig eine vernünftige Datensicherung zu haben.
Was ich nun genau vorhabe ist, dass ich meine Fotos nach wie vor gerne auf den einzelnen Rechnern haben möchte. Von jedem Rechner sollen die Fotos dann entweder per Data Replicator oder Acronis Trueimage regelmäßig auf die DS gesichert werden. Von der DS411 werden diese dann in regelmäßigen Abständen auf die DS212j gesichert. Damit sollte ich zumindest eine ausreichende Sicherheit haben.
Ich möchte die erste Stufe der Datensicherung (also auf der DS411) gerne nutzen, um die Bilder auf dem Ipad betrachten zu können. Dafür habe ich bisher die Photostation eingerichtet und auf dem Ipad DS Photo+ installiert. Das scheint auch soweit zu funktionieren. Ich habe meine Fotos bisher im Ordner 'photo' (wird ja von der Photo Station angelegt) abgelegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die DS die Fotos dann anscheinend konvertiert.
Nun stellen sich dabei für mich einige Fragen.
1. Hat diese Konvertierung Einfluss auf meine gesicherten Daten? Also werden die Dateien , die ich auf die DS kopiert habe, dabei verändert. Habe ich hier dann noch ein sinnvolles Backup? Falls nicht wäre es dann auch sinnlos das Ganze weiter auf die DS212j zu übertragen. Falls dem so ist, gibt es hier eine Möglichkeit dies besser zu machen?
2. Passiert diese Konvertierung automatisch, auch wenn die Daten durch eine Backupsoftware auf das NAS übertragen werden?
Würde mich über ein paar gute Tipps, die mich hier weiterbringen sehr freuen.
Danke und Gruß
Matthias
ich habe nach einiger Beratung hier im Forum eine DS411 und eine DS212j angeschafft um meine Daten im Netzwerk verfügbar zu machen und gleichzeitig eine vernünftige Datensicherung zu haben.
Was ich nun genau vorhabe ist, dass ich meine Fotos nach wie vor gerne auf den einzelnen Rechnern haben möchte. Von jedem Rechner sollen die Fotos dann entweder per Data Replicator oder Acronis Trueimage regelmäßig auf die DS gesichert werden. Von der DS411 werden diese dann in regelmäßigen Abständen auf die DS212j gesichert. Damit sollte ich zumindest eine ausreichende Sicherheit haben.
Ich möchte die erste Stufe der Datensicherung (also auf der DS411) gerne nutzen, um die Bilder auf dem Ipad betrachten zu können. Dafür habe ich bisher die Photostation eingerichtet und auf dem Ipad DS Photo+ installiert. Das scheint auch soweit zu funktionieren. Ich habe meine Fotos bisher im Ordner 'photo' (wird ja von der Photo Station angelegt) abgelegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die DS die Fotos dann anscheinend konvertiert.
Nun stellen sich dabei für mich einige Fragen.
1. Hat diese Konvertierung Einfluss auf meine gesicherten Daten? Also werden die Dateien , die ich auf die DS kopiert habe, dabei verändert. Habe ich hier dann noch ein sinnvolles Backup? Falls nicht wäre es dann auch sinnlos das Ganze weiter auf die DS212j zu übertragen. Falls dem so ist, gibt es hier eine Möglichkeit dies besser zu machen?
2. Passiert diese Konvertierung automatisch, auch wenn die Daten durch eine Backupsoftware auf das NAS übertragen werden?
Würde mich über ein paar gute Tipps, die mich hier weiterbringen sehr freuen.
Danke und Gruß
Matthias