Frage zu "Datensicherung- und wiederherstellung"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Tach zusammen!

Ich hätt da mal'ne Frage. Was bedeutet eigentlich diese "Maximale Anzahl von beibehaltenen Versionen" in der "Datensicherung- und wiederherstellung"?

Datensicherung-und-wiederherstellung.JPG

Ich hab da mal spaßeshalber eine 2 eingetragen und eine Woche lang, täglich eine Sicherung durchgeführt (wobei auch Dateien verändert wurden). Nur finde ich keine Vorgängerversion der geänderten Dateien? Bei der CloudStation kann ich ja mit einem rechtsklick auf die Datei, die Vorgängerversionen wiederherstellen, aber hierbei geht das nicht. Und auf dem Speicherziel ist auch nichts zu finden. Oder verstehe ich hier irgendetwas falsch.

Gruß Tommes!
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Damit ist die Konfiguration gemeint. Von dieser werden mehrere Versionen gespeichert.
Siehe auch die gepunktete Linie von wo nach wo sie verläuft. :)

Willst du Versionen, dann musst du TimeBackup nehmen.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Oh ja, TimeBackup! Daran hab ich ja garnicht mehr gedacht. Geht das denn, wenn als Ziel ein USB-Stick angegeben wird? Ich dachte das geht nur zusammen mit Raid-Systemen! Na, werd's einfach mal antesten!

Gruß Tommes!
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Hi!

Hab grad mal TimeBackup installiert und wollte gleich mal einen Backupjob anlegen. Nur leider kann ich meinen, an der DS angeschlossenen USB-Stick nicht im Assistenten unter "freigegebene Ordner" auswählen. Der "usbshare1" wird nur ausgegraut anzeigt. Ich kann zwar lokal auf alle "gemeinsamen Ordner" sichern, aber das war's dann auch schon. Das ist doch blöde!

Gruß Tommes!
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Den Stick mit ext formatiert?
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Nö, ist NTFS! Und eigentlich soll das auch so bleiben, da ich den Stick gerne mal eben mitnehmen und nicht erst auf einem fremden Rechner ext2fsd oder so ein Kram installieren möchte.
Aber ich werd das trotzdem mal mit ext3 oder 4 ausprobieren. Meld mich dann nochmal.


Gruß Tommes!
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
TimeBackup geht nur mit ext3/4

Itari
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Ich glaub, dann bleib ich lieber bei der "Datensicherung- und wiederherstellungs" Variante ! Für meinen Anwendungszweck ist das wohl die bessere Wahl und das mit der Versionierung hab ich ja, wie oben geschrieben, nur zum Spaß mal getestet. Wichtiger ist mir die kompatibilität mit der Windowswelt ohne zusätzliche Treiber bzw. Software installieren zu müssen!

Nichtsdestotrotz werde ich mal ein wenig mit TimeBackup rumspielen und sehen, ob ich dafür Verwendung finde!

Gruß Tommes!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat