j-Serie Frage zu externe-geräte auf DS212j

Alle Geräte der Einsteiger j-Serie (Junior). Geräte für Privatanwender bis hin zu kleinen Firmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KeineAHnung

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2012
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Einbinden und direkte Zugreifen externer USB-Sticks-Verzeichnisse führt dazu, dass die komplette DiskStation also einschließlich der internen Festplatten immer hochgefahren werden. Dies ist unnötig, unpraktisch und zeitaufwendig. Kann man dies irgendwie ändern, so dass nur auf den / die USB-Sticks zugreifen kann !?
danke
 

jan_gagel

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2010
Beiträge
1.890
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
ich bezweifel es, daß man dieses Verhalten abstellen kann. Denn auf allen internen Festplatten ist das Betriebssystem der DS installiert. Findet ein Zugriff auf die DS statt, muß das Betriebssystem natürlich antworten. Dazu gibt es ggf. noch Protokoll-Einträge (logfiles) und dazu benötigt man auch die Festplatten. Schließt du einen Stick an die DS an, wird dieser erkannt, ins Dateisystem eingebunden und automatisch über alle laufenden Server-Dienste freigegeben (Samba, AFP, FTP, NFS). Auch hier wird das Betriebssystem gefordert und die Festplatten müssen aufwachen.
Ich gehe davon aus, daß du mit "komplett hochfahren" das Anfahren der Festplatten meinst, die gerade im Spindown waren. Ist die DS auf Standby, ist es wiederum noch logischer, daß sie geweckt wird, denn sie muß ja arbeiten.
 

KeineAHnung

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2012
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Aso dankt aber mein Router Cisco E4200 funktioniert NAS auch ohne OS. Kann auch USB-Sticks ohne jegliche Installation zugreifen. Gibt es evtl. solche Multiport-NAS-Geräte die für solche Zwecke ausgelegt sind ?
 

jan_gagel

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2010
Beiträge
1.890
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0

KeineAHnung

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2012
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich meinte unabhänig einer separaten OS Installation (Synology + Windows). Aus der Berschreibung geh jedoch nicht hervor, ob man die Ports auch einzeln zugreifen / deaktivieren lässt (wahrschinlich nur zusammengefasst) danke
 

jan_gagel

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2010
Beiträge
1.890
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
irgenwie schreibst du in Rätseln.
Du meinst, du möchtest auf die einzelnen USB-Ports einer DiskStation vom PC aus zugreifen, ohne vorher den DSM zu installieren? Ich versuche es mal so. Die DiskStation ist ein Server, wenn auch klein aber immerhin. Ein Server, wie jeder andere PC (Router, Internet-Radio, Printserver, Receiver ja sogar ein Auto) auch, braucht ein Betriebssystem. Steckst du einen USB-Stick z. B. an eine DS, wird dieser in das virtuelle Dateisystem der DS (Linux) eingebunden. Samba und andere Dienste werden angewiesen, dieses neue USB-Gerät für andere Clients im Netzwerk (Receiver, Windows-PC, Mac...) bereitzustellen. Erst dann kannst du via Netzwerk drauf zugreifen. Und zwar von mehreren Clients gleichzeitig.

Das Betriebssystem der DiskStations liegt auf den internen Platten, deshalb werden die auch bei Zugriff auf das Betriebssystem eben geweckt. Wenn jemand was von dir möchte, mußt du auch wach sein, um diese Anweisung auszuführen. Schlafend wird das wohl auch nix.

Die USB-Station ist etwas anders aufgebaut, als die DiskStations. Da gibt es ein Betriebssystem vorinstalliert innerhalb der Box. Also steckst du die USB-Station an dein Netzwerk, gibst ihr Strom und sie fährt hoch. Unabhängig von einer DSM-Installation. Im Prinzip macht die USB-Station das mit dem USB-Stick dann ähnlich wie eine DS, da aber keine Festplatten verbaut sind, werden die natürlich auch nicht geweckt. Ich denke, das wäre das, was du suchst. Die USBStation ist aber etwas begrenzt in den Funktionen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat