irgenwie schreibst du in Rätseln.
Du meinst, du möchtest auf die einzelnen USB-Ports einer DiskStation vom PC aus zugreifen, ohne vorher den DSM zu installieren? Ich versuche es mal so. Die DiskStation ist ein Server, wenn auch klein aber immerhin. Ein Server, wie jeder andere PC (Router, Internet-Radio, Printserver, Receiver ja sogar ein Auto) auch, braucht ein Betriebssystem. Steckst du einen USB-Stick z. B. an eine DS, wird dieser in das virtuelle Dateisystem der DS (Linux) eingebunden. Samba und andere Dienste werden angewiesen, dieses neue USB-Gerät für andere Clients im Netzwerk (Receiver, Windows-PC, Mac...) bereitzustellen. Erst dann kannst du via Netzwerk drauf zugreifen. Und zwar von mehreren Clients gleichzeitig.
Das Betriebssystem der DiskStations liegt auf den internen Platten, deshalb werden die auch bei Zugriff auf das Betriebssystem eben geweckt. Wenn jemand was von dir möchte, mußt du auch wach sein, um diese Anweisung auszuführen. Schlafend wird das wohl auch nix.
Die USB-Station ist etwas anders aufgebaut, als die DiskStations. Da gibt es ein Betriebssystem vorinstalliert innerhalb der Box. Also steckst du die USB-Station an dein Netzwerk, gibst ihr Strom und sie fährt hoch. Unabhängig von einer DSM-Installation. Im Prinzip macht die USB-Station das mit dem USB-Stick dann ähnlich wie eine DS, da aber keine Festplatten verbaut sind, werden die natürlich auch nicht geweckt. Ich denke, das wäre das, was du suchst. Die USBStation ist aber etwas begrenzt in den Funktionen.