NAS 214+
Fritzbox 7390
Hi,
Frage an euch Synogötter-User.
Also bei CIFS File Transfering müssen ja in der NAS Firewall die Ports 137-139 & 445 offen sein.
Als ich noch UPnP in meine Router Aktiv hatte (jetzt nichtmehr), wurden diese Ports auch im Router geöffnet.
Nun meine Frage, Wenn ich mich ans NAS nur über Intranet oder über VPN (bei der Fbox nicht beim Router) verbinde....brauch ich doch diese offenen Ports im Router doch gar nicht sondern nur In der Firewall der DS..oder mach ich da (wieder) ein Denkfehler?
Ich frage weil ich gelesen habe das der Port 445 gerne für Bot angriffe verwendet wird...Ok mein Password denke ich ist gut aber ich geh gern auf Nummer sicher.
Und die Ports 80 und 443 brauch ich die?
Ich mein über externer Verbindung verwende ich nur für Backupserver und DSM zugriff...also würden doch port 22 und 5001 (offen im Router) reichen oder?
Bitte klärt mich auf
Fritzbox 7390
Hi,
Frage an euch Synogötter-User.
Also bei CIFS File Transfering müssen ja in der NAS Firewall die Ports 137-139 & 445 offen sein.
Als ich noch UPnP in meine Router Aktiv hatte (jetzt nichtmehr), wurden diese Ports auch im Router geöffnet.
Nun meine Frage, Wenn ich mich ans NAS nur über Intranet oder über VPN (bei der Fbox nicht beim Router) verbinde....brauch ich doch diese offenen Ports im Router doch gar nicht sondern nur In der Firewall der DS..oder mach ich da (wieder) ein Denkfehler?
Ich frage weil ich gelesen habe das der Port 445 gerne für Bot angriffe verwendet wird...Ok mein Password denke ich ist gut aber ich geh gern auf Nummer sicher.
Und die Ports 80 und 443 brauch ich die?
Ich mein über externer Verbindung verwende ich nur für Backupserver und DSM zugriff...also würden doch port 22 und 5001 (offen im Router) reichen oder?
Bitte klärt mich auf