Frage zu WD TV Live Player ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

romeo72

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2014
Beiträge
177
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein anliegen und zwar habe ich in meinem Heimnetzwerk einen WD TV Live angeschlossen. Nun wollte ich Euch mal fragen, ob man auch einen WD TV Live über extern laufen lassen kann. So das ich zum Beispiel per VPN oder der festen Webadresse die ich habe, meine Filme abspielen kann.

Würde mich freuen wenn Ihr mir da weiter helfen könntet !!!

Bedanke mich schon mal im Vorraus !!!

VG
romeo
 

Thorndike

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2010
Beiträge
742
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
38
Technisch geht das schon. Über VPN kannst du auch die gängigen Protokolle verwenden. Einen direkten Zugriff würde ich nicht versuchen. Was die ganze Sache dann allerdings bis zur Unbrauchbarkeit ausbremsen kann ist die Uplink Geschwindigkeit des Anschlusses hinter dem die DS steht.
 

romeo72

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2014
Beiträge
177
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Huhu Ihr lieben,

entschuldigt das ich das Thema wieder aufwühle bzw. wieder herauskrame, aber der Tag X steht langsam bevor. Denn meine große Tochter zieht um. Nun wollte ich Ihr gerne den WD TV einrichten so das sie z.B. Filme, Musik oder Bilder auf Ihrem Fernseher genießen kann und wollte mal Fragen wie ich das machen müsste bzw. vorgehen müsste zwecks Einstellung des WD TV Live Players !?

Hat dies vielleicht schon mal einer von Euch gemacht bzw. eingestellt !?
DynDNS oder VPN ist vorhanden.

Wäre super wenn Ihr mir da ein bisserl unter die Arme greifen könntet :)

VG
romeo
 

Mettigel

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2013
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Hallo romeo72,

wenn du VPN am Laufen hast würde ich empfehlen: Kauf deiner Tochter einen billigen Router der als VPN Client fungiert. Den verbindest du mit deinem VPN, somit bist du im gleichen Netz. Den WD TV an diesem Router anschließen, jetzt sollten Netzwerkfreigaben ganz normal funktionieren. Allerdings brauchst du einen sehr guten Uplink.

Ich glaube die Router mit DD-WRT Firmware können das. Einfach mal die Features durchsehen.
 

romeo72

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2014
Beiträge
177
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo Mettigel,

danke Dir vielmals für deine schnelle Antwort !!!
Wäre supi wenn das so einfach wäre :) Also ich habe z.B. eine Fritzbox 7390 und meine Tochter eine 7330. Ich glaube beide unterstützen VPN. Wie das genau bei der Box funktioniert weis ich leider nicht genau bzw. musste man doch eine Datei erstellen wenn mich nicht alles täuscht. Ich connecte z.B. über meinen Windows VPN (Internet Stick) auf meine DS.

Aber wie das funktionieren soll mit 2 Routern...k.A. :confused:
Weist Du zufällig ob es da eine Anleitung gibt bzw. nach was ich da Suchen müsste !?

Beim WD TV Live gibt es eine Möglichkeit eine Proxy Einstellung zu machen, würde das auch gehen !? Oder geht das garnicht ?

VG und besten Dank noch mal !!!
romeo
 

Mettigel

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2013
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Hallo romea72,

da du auf deiner Fritzbox bereits einen VPN eingerichtet hast dient deine Fritzbox als VPN Server. D.h. die Fritzbox deiner Tochter muss sich als VPN Client anmelden. Genauso wie du das mit deinem Windows PC via Internet Stick machst. Wenn du dazu Datein generieren musst nutzt du wahrscheinlich OpenVPN. Also erstmal schauen, welche VPN Typen unterstützt werden (PPTP, IPsec, L2TP, usw.) Mein ASUS Router unterstützt beispielsweise nur PPTP als VPN Server. Als VPN Client kann er PPTP und L2TP.
Wenn die beiden Fitzboxen verbunden sind, läuft der gesamte Datenverkehr über die Fritzbox, die als VPN Server dient. Deshalb würde ich empfehlen, den VPN nur dann zu verbinden, wenn deine Tochter auf deine NAS zugreifen will.

Wie sich ein Proxy verhält, bzw. ob das überhaupt funktioniert kann ich nicht beurteilen, da habe ich keine Ahnung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat