Frage zur Datensicherung zwischen Synologyies bzw Backup

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bernie9

Benutzer
Mitglied seit
19. Dez 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Ich arbeite im Büro seit 2 Jahre sehr zufrieden mit meiner DS213+ und synchronisiere 2 Laptops über die Cloud Station mit der DS - das klappt perfekt :-). Angst habe ich wenn bei uns jemand die DS und die Laptops mitnimmt, dann sind alle Daten weg...
Habe mir dafür nun eine 2. DS (413+) gekauft, die ich in einem 2. Büro aufstellen möchte.

Problem 1: Beide Synologies sollten den gleichen Stand haben
Frage 1: Mit was mache ich dies am besten: Cloud Station Client oder Datensicherung auf Remote Server?


Problem 2: Ich arbeite in beiden Büros -> wie synchronisiere ich meinen Laptop (ich habe ja dann 2 Büros mit jeweils einer DS mit den identen Daten)
Frage 2: Weiterhin mit der Cloud Station mit eine der beiden DS? Wenn ich dann im Büro der 2. DS bin, würde ich also meinen Laptop "über die Distanz" aktualisieren, richtig? Oder kann ich wahlweise den gleichen Ordner mit der einen oder anderen Cloud Station aktualisieren??

Problem 3: Wenn nun ein Mitarbeiter eine Datei löscht (die er nicht löschen soll) dann ist auf allen Geräten die Datei weg. Also brauche ich noch zusätzlich ein Backup? Mit welchen Programm mache ich das am Besten: Datensicherung oder Time Backup? (Ich will sagen wir ein tägliches, ein wöchentliches und ein monatliches Backup haben)

vielen Dank,

vielen


ach ja: meine Konfiguration: DS413+ und DS 213+ sowie eine USB Festplatte als Backup (geplant)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat