Frage zur Konfiguration

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

romanf

Benutzer
Mitglied seit
27. Okt 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
habe mir die DS413J besorgt, mit 4x 3TB Platten von WD

Habe nun eine Frage zur Konfig:

- macht es Sinn alle 4 Platten als eine Volume zu konfigurieren
od. besser
- 2 x Volume und 2 Platten als Gruppe oder doch alle einzeln?

Irgendwie blicke ich da nicht durch.

mfg.
Roman
 

Marst

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2012
Beiträge
320
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Je nach Geschmack und Nutzen.

Du musst dir die Frage stellen ob du RAID brauchst oder nicht?
Ist dir Datenverfügbarkeit wichtig?
Hast du genug Speicherplatz für ein richtiges Backup deiner wichtigsten Daten?
 

romanf

Benutzer
Mitglied seit
27. Okt 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe jetzt mal alle als 'Volume1' mit Raid0

Habe die DS direkt an einer Fritz 7390 (1GB LAN), jedoch kommen nicht mal 6MB Speed raus. Direkt am PC gehts mit 17-26MB...auch nicht die Welt.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Habe jetzt mal alle als 'Volume1' mit Raid0
...
Ok, wenn also eine Platte defekt ist, dann sind "alle" deine Daten weg.

Natürlich macht es Sinn, vor dem endgültigen Einsatz mal ein wenig zu probieren, allerdings würde es mehr Sinn machen, dass dann auch unter realen Bedingungen zu tun.

Beantworte doch mal die Fragen von Marst, dann könnte man dir einfacher sinnvolle Konfigurationen vorschlagen.
 

romanf

Benutzer
Mitglied seit
27. Okt 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also 'alle Daten weg' ist schlecht.

Wie siehts damit aus:

Unwichtige Daten: eine Platte als 'Basis'
Wichtige Daten: die anderen 3 zusammen als 'Raid5'...da könnte ja dann zumindest eine ausfallen, ohne Daten zu verlieren.

mfg.
Roman
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Hmm, und was ist mit deinen wichtigen Daten, wenn die DS abraucht (z.B. Überspannung o.ä.), oder du die versehentlich löschst?

Bei wirklich wichtigen Daten kann man auf eine gute Backup-Strategie nicht verzichten!
Ansonnsten wäre es auch kein Problem, ein RAID 5 über alle Platten einzurichten.
 

Marst

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2012
Beiträge
320
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also 'alle Daten weg' ist schlecht.

Wie siehts damit aus:

Unwichtige Daten: eine Platte als 'Basis'
Wichtige Daten: die anderen 3 zusammen als 'Raid5'...da könnte ja dann zumindest eine ausfallen, ohne Daten zu verlieren.

mfg.
Roman

Also RAID 0 ist für dein NAS so ziemlich das schlechteste was du einrichten konntest! Du hast die Junior Serie von Synology gekauft, da darfst du keine Geschwindigkeitswunder erwarten. Da deine HDD mehr Geschwindigkeit haben als deine DS reicht entweder Basis oder RAID 1.

Die Fragen die du dir stellen solltest habe ich oben schon geschrieben, dann können wir dir auch weiterhelfen ;)

Ich würde kein RAID nutzen...lieber eine oder zwei der Platten als Backup in ein USB Gehäuse und da wöchentlich oder sogar täglich deine Daten spiegeln! Externes Backup ist das sicherste was es gibt. Es kommt halt immer darauf an was du wirklich an Daten hast und was dir wichtig ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat