Du kannst bei einem verschlüsselten Ordner auswählen ob dieser beim Start der DS automatisch eingehangen werden soll, oder eben nicht.
Um einen verschlüsselten Ordner automatisch beim Start einhängen zu können, muss jedoch das Passwort irgendwo auf der DS abgelegt werden, was der Verschlüsselung irgendwie ihren Sinn nimmt. Auch ist der Ordner jederzeit einsehbar für Leute die physischen- bzw. root- Zugriff haben. Das gilt natürlich auch bei manuell eingehangenen Ordnern. Von daher sollte man die Ordner bei Nichtgebrauch besser immer aushängen.
Automatisch eingehangene Ordner werden nach einem Reset der DS jedoch wohl ausgehangen und es wird wohl auch das "gespeicherte" Passwort gelöscht, so das keiner mehr ohne Passwort an die Daten kommt. Das war wohl auch nicht immer so
Ich nutze die DSM-Verschlüsselung auch, hänge aber den Ordner manuell ein, so das bei Diebstahl der DS der Ordner schonmal ausgehangen ist. Im Betrieb lasse ich den Ordner jedoch aus Faulheit meistens eingehangen. Schändlich, ich weiß. Ich habe aber weniger Angst davor, das mir jemand in den eingehangenen Ordner spingst, sondern eher das bei Diebstahl jemand meine Daten weiterverarbeitet. Auch habe ich jetzt auch nicht so unwahrscheinlich sensible Daten am Start, die unter allen Umständen geschützt werden müssen. Ist halt der übliche Kram.
Tommes