Hallo zusammen,
Ich sichere meine Daten im mom mit Cobian BackUp, mit dem ich eigentlich recht zurfrieden bin. Als BackUp-Methode benutze ich immer "Differentiell", es sollen immer die Files ersetzt werden, welche entweder aktualisiert wurden oder neu hinzugekommen sind. Zudem wird das Archivbit benutzt.
Nach meiner Logik (was nichts heißen will) müsste es doch jezt so ablaufen, dass das Prog überprüft, welches File neu hin zu gekommen ist oder welches aktualisiert wurde. Das kann doch so lange nicht dauern, oder? Aber bei manchen Files dauert es so lange dass ich das Gefühl habe, dass die Files entweder jedes mal neu abgespeichert werden oder zumindest alle zur DS geschickt werden. So dauert das tägliche BackUp von knapp 40GB über eine halbe Stunde. Oder ist das wiederum normal?
Besten dank für die Hilfe
Lapje
Ich sichere meine Daten im mom mit Cobian BackUp, mit dem ich eigentlich recht zurfrieden bin. Als BackUp-Methode benutze ich immer "Differentiell", es sollen immer die Files ersetzt werden, welche entweder aktualisiert wurden oder neu hinzugekommen sind. Zudem wird das Archivbit benutzt.
Nach meiner Logik (was nichts heißen will) müsste es doch jezt so ablaufen, dass das Prog überprüft, welches File neu hin zu gekommen ist oder welches aktualisiert wurde. Das kann doch so lange nicht dauern, oder? Aber bei manchen Files dauert es so lange dass ich das Gefühl habe, dass die Files entweder jedes mal neu abgespeichert werden oder zumindest alle zur DS geschickt werden. So dauert das tägliche BackUp von knapp 40GB über eine halbe Stunde. Oder ist das wiederum normal?
Besten dank für die Hilfe
Lapje