- Mitglied seit
- 03. Dez 2011
- Beiträge
- 1
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Synology-Forum,
ich lese seit etwa einem Monat euer Forum und bin seit zwei Wochen Besitzer einer Diskstation DS-1511+
. Das ist wirklich ein tolles Teil, mit dem wir ziemlich alle Anwendungsfälle bei uns zuhause abdecken können ( Netzwerkspeicher, flott zugreifbar, Erweiterbarkeit, Kalender, iTunes-Streamer, Squeezebox-Support, etc. ).
Die Diskstation ist aktuell mit 2x2TB Platten bestückt, die als Raid1 laufen. Extern hängt über eSATA eine 2TB-Platte als Sicherung dran. Dazu auch die Fragen zum Unterschied zwischen Time Backup und dem "normalen" lokalen Backup.
Wie ich es dank Forum hier verstanden habe, macht Time Backup verschiedene Backup-Stände zugreifbar und speichert effizient nur die Unterschiede zwischen dem letzten Backup. Ich hatte zum Testen eine kleine 500MB USB-Festplatte angeschlossen und die Daten über normales Backup sichern lassen. Das hat an drei Tagen jeweils ca. 3 Std. benötigt, anschliessend kam die eMail, dass das Backup abgeschlossen wurde.
Vielen Dank für eure Antworten.
Liebe Grüße,
Schwimmbär
![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
ich lese seit etwa einem Monat euer Forum und bin seit zwei Wochen Besitzer einer Diskstation DS-1511+
Die Diskstation ist aktuell mit 2x2TB Platten bestückt, die als Raid1 laufen. Extern hängt über eSATA eine 2TB-Platte als Sicherung dran. Dazu auch die Fragen zum Unterschied zwischen Time Backup und dem "normalen" lokalen Backup.
Wie ich es dank Forum hier verstanden habe, macht Time Backup verschiedene Backup-Stände zugreifbar und speichert effizient nur die Unterschiede zwischen dem letzten Backup. Ich hatte zum Testen eine kleine 500MB USB-Festplatte angeschlossen und die Daten über normales Backup sichern lassen. Das hat an drei Tagen jeweils ca. 3 Std. benötigt, anschliessend kam die eMail, dass das Backup abgeschlossen wurde.
- Sichert das normale lokale Backup auch Inkrementiell / Differenziell oder ist das immer ein Vollbackup? Da es immer gleich lang gedauert hat, hat es für mich wie ein Vollbackup ausgesehen.
- Das aktuelle Time Backup läuft jetzt seit gut 5 Std, bisher keine eMail, dass das Backup abgeschlossen wurde ( Kann gerade nicht nachschauen, wie weit das Backup gerade ist ). Dauert das Time Backup immer länger als das normale Backup? Hatte schon ein paar Hinweise hier im Forum gelesen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Liebe Grüße,
Schwimmbär