Freien Plattenplatz bei unterschiedlich großen Platten nutzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Revilo

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe gestern eine fehlerhafte 1TB Platte meines aus 3 x 1TB-Platten bestehenden RAID5-Volumes ausgetauscht und das Volume repartiert.
Als Ersatz habe ich eine noch vorhanden 2 TB Platte verwendet.
Auf dieser Platte ist durch das RAID5-Volume nun natürlich nur 1 TB belegt und 1 TB ist noch frei.
Wie kann ich diesen freien Platz partitionieren, formatieren und als Netzwerklaufwerk nutzen? (für weniger wichtige Daten die keines RAID5 bedürfen)

VG und Danke im Voraus!
Revilo

PS: Mein System ist eine DS410J mit DSM 3.2.
PSS: Ich bin der Meinung dazu vor langer Zeit schon einmal einen Beitrag gelesen zu haben, den ich aber leider trotz intensiver Suche nicht wieder finde.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Sorry, aber es ist leider nicht möglich, den restlichen Speicherplatz einem neuen Volume zuzuordnen. Wenn Du kein Raid-5 sondern ein SHR hättest, würde der zusätzliche Speicherplatz automatisch ins Volume integriert, sobald Du eine weitere Platte gegen eine größere austauschst. Bei Raid-5 richtet sich die Volumegröße nach der kleinsten Platte.
 

king_dingeling

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2009
Beiträge
1.178
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
62
Das ist so nicht möglich. Mit einer zusätzlichen 2TB Platte könntest du ein SHR erstellen mit einer anschliessenden Kapazität von 4 TB. (4x1TB RAID5 = 3TB + 2x1TB RAID1 = 1TB)
 

Revilo

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die schnellen Antworten!
Wenn ich die Beschreibung von Synology zu SHR und den Beitrag von king_dingeling richtg verstehe, würde auch mit SHR bei meiner jetzigen Config (1TB + 1TB + 2TB) das obere TB der 2 TB Platte ungenutzt bleiben, da es dazu keinen korrespondierenden Platz auf einer anderen Platte gibt. Erst z.B. mit einer weiteren 2TB Platte würde SHR aus den beiden freien 1TB Bereichen ein RAID1 bilden, dass ins Volume integriert wird.
Aber mit der jetzigen Konfig kann ich auch dann kein neues Volume ohne RAID im 'oberen Bereich' der 2TB bilden, selbst wenn der 'untere Bereich' durch SHR genutzt wird.
Richtig?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ja. Völlig korrekt. Die einzige Möglichkeit wäre die Nutzung der 2TB-Platte als eigenständiges Basis-Volume.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat