Freige aber Ds auf einer anderen freigeben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kyruss

Benutzer
Mitglied seit
31. Jul 2010
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,

habe mal wieder eine Frage...

Ist es möglich, mehrere DS zu einer Einheit zu verbinden?

Also eine DS stellt den Speicherplatz und die andere gibt ihn im Netzwerk frei?

Gruß
Matthias
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Also du kannst keine DS mittels USB an eine andere verbinden. Aber du kannst den Speicherplatz der einen DS z.B. mittels nfs auf der anderen DS einbinden. Über Netzwerk also.
 

Kyruss

Benutzer
Mitglied seit
31. Jul 2010
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
USB war klar.
Kenne halt OrdnerAgregation von Systemen mit dem Q am Anfang.

Wenn man so will, gibt man dort einen leeren Ordner frei und verbindet diesen mit einem Ordner auf einem anderen NAS.

Wenn man so will, wie es schon unter XP ging, dass man eine Platte unter einem leeren Ordner zur Verfügung stellt.

Gibt es hier eine Anleitung, habe es wenn überlesen?
...oder muss man da per Try and error ran?

Gruß
Matthias

BTW, kann man den Titel des Themas ändern, habe mich ja total vertippt.....

Sollte heißen: Freigabe einer DS auf einer anderen freigeben
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Den Sinn einer solchen Geschichte würde ich gerne mal verstehen wollen ... also nicht den, dass sich NASse miteinander unterhalten und Daten zur Verfügung stellen, sondern den, warum eine NAS Laufwerke/Freigaben anderer NASse freigeben sollen ... so eine Konstellation ist weder 'sicher' noch erzeugt sie 'Performance' ...

Itari
 

Kyruss

Benutzer
Mitglied seit
31. Jul 2010
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
@ jahlives

Ok, Danke, wobei ich doch eher an eine Lösung dachte, die der Hersteller vorsieht. Also ohne händische Modifikation von Konfigurationsdateien.
Kenne es eben so, dass ein Master bis zu fünf Slaves steuert.

@ itari

Ist ganz einfach, wenn die Kapazität eines Gerätes erschöpft ist, dann kann ich dies so erweitern, mit folgenden Vorteilen:

- Der Anwender muss nicht das Freigabeverzeichnis wechseln und findet alle Daten an dem bekannten Ort. Er muss sich also nicht vorher überlegen, auf welchem NAS die Daten liegen. Er hat eine Freigabe und gut.

Ich muss auf dem zweiten Gerät nicht wieder die ganzen Berechtigungen / Rechte setzten, Gruppen erstellen usw., diese werden vererbt.

Wenn die Geschichte richtig gemacht wird, dann wird es nicht langsamer, sonder gerade bei der Übertragung ggf. sogar schneller. Wenn das BrigeHeadGerät ein Routing durchführt, dann wird die Abfrage direkt von dem Gerät bedient, welches die Daten vorhält. Wenn so mehrere Abfragen auf mehrere Gerät verteilt werden, wobei dies kein LoadBalancing ist, sondern per Zufall entsteht, da es ja von den angeforderten Daten abhängt, wird es in manchen Fällen sogar schneller.

Gruß
Matthias
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ist ganz einfach, wenn die Kapazität eines Gerätes erschöpft ist, dann kann ich dies so erweitern, mit folgenden Vorteilen:

- Der Anwender muss nicht das Freigabeverzeichnis wechseln und findet alle Daten an dem bekannten Ort. Er muss sich also nicht vorher überlegen, auf welchem NAS die Daten liegen. Er hat eine Freigabe und gut.

Ich muss auf dem zweiten Gerät nicht wieder die ganzen Berechtigungen / Rechte setzten, Gruppen erstellen usw., diese werden vererbt.

Wenn die Geschichte richtig gemacht wird, dann wird es nicht langsamer, sonder gerade bei der Übertragung ggf. sogar schneller. Wenn das BrigeHeadGerät ein Routing durchführt, dann wird die Abfrage direkt von dem Gerät bedient, welches die Daten vorhält. Wenn so mehrere Abfragen auf mehrere Gerät verteilt werden, wobei dies kein LoadBalancing ist, sondern per Zufall entsteht, da es ja von den angeforderten Daten abhängt, wird es in manchen Fällen sogar schneller.

Also ich würde immer meine Anwender intellektuell fordern, bis ich selbst überflüssig wäre. Schließlich ist 'Computern' ja eines der einfachsten Dinge in der Welt neben Autofahren und Unfälle bauen, kleine Kinder schlagen und Dreisatz. Deswegen würde mir im Traum nicht einfallen, etwas zu veranstalten, was einem Anwender das Leben einfacher machen würde. :D

Ansonsten sehe ich da jetzt ähnliche Vorteile ... danke für die Aufklärung. :)

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat