Wie wär's mit unserem Wiki http://www.synology-wiki.de/index.php/Zuordnung_von_Laufwerken_zwischen_verschiedenen_Synology_NASGibt es hier eine Anleitung, habe es wenn überlesen?
...oder muss man da per Try and error ran?
Ist ganz einfach, wenn die Kapazität eines Gerätes erschöpft ist, dann kann ich dies so erweitern, mit folgenden Vorteilen:
- Der Anwender muss nicht das Freigabeverzeichnis wechseln und findet alle Daten an dem bekannten Ort. Er muss sich also nicht vorher überlegen, auf welchem NAS die Daten liegen. Er hat eine Freigabe und gut.
Ich muss auf dem zweiten Gerät nicht wieder die ganzen Berechtigungen / Rechte setzten, Gruppen erstellen usw., diese werden vererbt.
Wenn die Geschichte richtig gemacht wird, dann wird es nicht langsamer, sonder gerade bei der Übertragung ggf. sogar schneller. Wenn das BrigeHeadGerät ein Routing durchführt, dann wird die Abfrage direkt von dem Gerät bedient, welches die Daten vorhält. Wenn so mehrere Abfragen auf mehrere Gerät verteilt werden, wobei dies kein LoadBalancing ist, sondern per Zufall entsteht, da es ja von den angeforderten Daten abhängt, wird es in manchen Fällen sogar schneller.
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.