Fühle mich etwas erschlagen...Anfänger benötigt Hilfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JackSlain

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

ich bin jetzt auch Besitzer einer "DS212j".
Klar habe ich mich am Anfang etwas schlau gelesen und habe mir auch die Produktprosa usw. durchgelesen aber ich fühle mich im Moment etwas erschlagen.

Im Grunde habe ich mir die "DS212j" lediglich für das Backup (spiegelung auf der DiskStation) meiner Dateien (Windows) gekauft und zum sharen von Musik und Fotos im Heimnetzwerk.
Da andere NAS-Systeme nicht wirklich günstiger sind und diese hier einen enormen Umfang hat hatte ich mich für die "DS212j" entschieden.

Soweit so gut...

Ich habe also zwei 1TB Platten eingebaut, die "DS212j" ans Netzwerk gehängt eingeschaltet und los gings mit den Fragezeichen...

Sehe ich das richtig das er beide Platten direkt in ein RAID 1 zusammengefasst hat und diese auch entsprechend formatiert hat?
Er hat da ein "SHR" gemacht mit "Fehlertoleranz von 1 Festplatte"???
So wirklich war mir nicht klar was gerade passiert.

Dann habe ich mir den "Synology Data Replicator 3" installiert um meine Dateien zu backupen, eingerichtet und einen Zeitplan gemacht.
Backupt er jetzt richtig, um ehrlich zu sein keine Ahnung...er macht was, aber was genau und wie...???

Ich schreibe hier, da ich mich total unsicher fühle ob meine Daten jetzt richtig gebackupt werden und ob ich alles richtig eingerichtet hab und und und..

Könnt Ihr mir sagen wie genau ich vorgehen muss wenn ich lediglich meine Daten backupen möchte und diese auf der "DS212j" gespiegelt werden sollen?
Wenn das mal läuft wäre ich schon zufrieden und das wichtigste erledigt.

Die Musik- und Photostation schaue ich mir dann in Ruhe an.

Danke schonmal für Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Du kannst Dir die gesicherten Daten auf der DS z.B. über die File Station ansehen. Von dort aus könntest Du dann auch einzelne Dateien zurückspielen. Das funktioniert natürlich genauso über ein Netzlaufwerk oder eine andere Anbindung an die DS.
Zum Thema Datensicherung hier nochmal eine Anleitung von Synology: http://www.synology.com/tutorials/how_to_backup_windows_to_nas.php?lang=deu

Wenn Du bei der Einrichtung den voreingestellten Standard übernimmst, werden Deine beiden Platten zu einem Raid-1 zusammengefasst. Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten, die Du dann aber manuell konfigurieren müsstest.
 

JackSlain

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke erstaml, ich schau mir den Link mal in Ruhe an und sollte ich noch Fragen haben melde ich mich hier einfach nochmal!
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Klar - dazu ist so ein Forum ja da... :)
 

JackSlain

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Eine Frage habe ich dennoch direkt mal:

Muss der "Synology Data Replicator 3" mit Windows gestartet werden oder macht er auch so sein Backup sprich das was ich im Zeitplan eingestellt habe?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Soweit ich weiß muss er dazu schon mit Windows gestartet werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat