Funktioniert der automatische Fotoupload von Smartphones gut mit einem Synology NAS?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Piotre22

Benutzer
Mitglied seit
07. Nov 2018
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Hallo zusammen!

Ich überlege mir ein NAS anzuschaffen. Sehr wichtig ist mir der automatische Fotoupload von meinem Smartphone auf das zukünftige NAS.
Momentan habe ich dafür die Dropbox App auf meinem Handy und das funktioniert tip top. Egal wo auf der Erde ich mich befinde, sobald mein Handy in irgend einem WLAN eingeloggt ist werden neu geschossene Fotos auf meine Dropbox hochgeladen. Genau diese Funktionalität würde ich von einem NAS auch erwarten.

Nun habe ich herausgefunden, dass bei Synology für diese Funktion auf dem Handy die App "DS Cloud" installiert werden muss. Die Bewertungen im Google Play store für diese App sind jedoch vernichtend schlecht:(
Offenbar kann nur ein ganz bestimmtes Handy Verzeichnis mit dem NAS synchronisiert werden und dieses Verzeichnis darf auch nicht auf der SD Karte liegen. Und selbst dann funktioniert es wohl oft nicht.

Ist das wirklich so? Gibt es Alternativen?
Ich habe keine Lust jetzt viel Geld in ein NAS zu investieren um dann festzustellen das der Fotoupload vom Handy nicht gescheit funktioniert.
Mein Standard Fotospeicher auf meinem Handy ist die SD Karte und das soll auch so bleiben. Mit Dropbox funktioniert das alles wunderbar unkompliziert und komfortabel, ist das mit einem Synology NAS auch komfortabel und unkompliziert möglich?


Danke und Grüße,
Piotre
 
Ich selbst verwende gerne diese Funktion - nur mit der App "DS File" (da kann man den Zielordner beliebig auswählen - im Gegensatz zu "DS Photo", wo nur der Ordner /photo fix vorgesehen ist).
Wenn ich in einem WLAN-Netz bin, werden die neu geschossenen Fotos hochgeladen. Geofenching ist sogar in "DS Photo" auch dabei, sodass man explizit bestimmte Standorte auswählen kann, wo hochgeladen werden soll.

DS Cloud ist eh wie Dropbox, wo man die Inhalte komplett von einem Ordner auf NAS mit dem im Smartphone synchronisieren kann.

Nur weiß ich nicht so recht, ob es von SD Karte direkt auf NAS gehen soll (ich verwende nur iOS-Geräte) - aber wenns mich nicht täuscht, behelfen sich die meisten User hier mit der 3rd App "FolderSync", um dieses Vorhaben zu realisieren.
 
Ich habe soeben geselsen das du IOS benutzt und daher Frage an dich, klappt dein automatischer Upload auch wenn du die App nicht öffnest ? Hintergrund meiner Frage ist, ich habe mit DS Photo gesehen das er die Bilder erst hochläd sobald 1. ich mich in meinem WLan befinde 2. Die DS Photo App öffne d.h. ohne öffnen kein Upload.

Ist das bei dir genauso ?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich lass ohnehin alle Apps im Hintergrund laufen. Also erstmals muss die App geöffnet sein und dann kannst sie wochenlang im Hintergrund "liegen lassen", das funktioniert ohne Problem (iPhone X, iOS 12 - aber mit iPhone 6S und iOS 11 ging auch wunderbar bis vor 1 Jahr - Phone-Wechsel)
 
Danke für eure Antworten.

Extra noch jedes mal die App zu öffnen ist eigentlich genau das was ich nicht machen möchte.
Vielleicht gibt es ja noch Android Nutzer die hier Ihre Erfahrungen erzählen können?



Grüße,
Piotre
 
Ich nutze bei Android die Synology handy APP DS Photo, in den Menüeinstellungen findet sich der Menüpunkt "Photo Backup". Hier kannst du einen Ordner als Ziel auf der DS auswählen, dieser MUSS sich im gemeinsamen Systemordner /photo befinden. Im Normalfall bleibt die APP permanent mit der DS verbunden, lässt sich einfach Kontrollieren, unter "Hochladestatus" muss "Verbunden" stehen. Falls nicht der Ursache auf den Grund gehen, entweder DS daheim nicht erreichbar, Energiesparmodus vom handy schaltet die Verbindung ab, usw. Du kannst dann einstellen ob die Bilder sofort über das Mobilfunknetz an die DS daheim gesendet werden sollen, oder nur bei einer aktiven WLAN Verbindung. Ebenso ob nur Fotos oder auch Fotos und Videos hochgeladen werden sollen. Funktioniert bisher einwandfrei, aufpassen musst du bei der Mobilfunknetzübertragung auf deinen handyvertrag damit du nicht das Datenvolumen überschreitest. Bei mir muss ich für das automatische Backup die APP nicht separat starten, sie läuft im Hintergrund.
 
Also was Android angeht funktioniert der Backup automatisch ohne die App öffnen zu müssen (nur bei IOS ist es leider ein wenig anders)
 
Hallo!
Ich denke "PhotoSync" könnte Dir helfen. Sehr flexibel einsetzbar, sichert schnell und automatisch im Hintergrund, klappt mit Android und IOS....

Das läuft bei uns hier perfekt (IOS und Android): Wenn ich nach Hause komme werden automatisch alle neuen Bilder in einen Ordner synchronisiert.
Das Ganze klappt mit diversen Diensten, in diverse Clouds etc.
Auslöser für die Übertragung könnte sein: Bestimmtes WLAN, bestimmter Ort, Termin, Neue Fotos oder Videos, laden des Gerätes...
Sofern die DS via Internet erreichbar ist, sollte das klappen.
Gruß Wolfsheim
 
Hallo Wolfsheim danke für den Tipp ich habe aber gesehen das ds Photo ebenfalls auch so synchronisiert wie bei Android .

Werde es aber weiterhin bebachtwn

Grüße
 
Hi,
Bei mir funktioniert der Photoupload weder mit DS File noch mit DS Photo automatisch. Erst wenn ich im WLAN die App kurz startenfängt er an zu laufen. Eigentlich schade weil es ein tolles Feature ist. Ach ja, Samsung s8 mit aktueller Firmware.

Lg
Frank
 
Hallo,
ist bei meinem Huawei P10lite genau so. Aber, wenn man unter Einstellungen - Akku - Starten - DS photo - Manuell verwalten - Im Hintergrund ausführen aktiviert so startet der Upload sofort. Bei Samsung können die Einstellungen anders heißen, musst mal suchen.

Gruß Götz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat