Auf Thema antworten

Über welchen Weg, bzw. welche Schnittstelle Du das machst spiel keine Rolle, solange Du auf die API des WR zugreifen und darüber dann Änderungen an dem WR vornehmen kannst. Der Setoption-Parameter für die Leistungsabgabe ist (noch) :LOL: in der Growatt API hinterlegt.


D.h. Du kannst das über das Growatt WebGUI in Verbindung mit dem Shine Stick (LAN oder WiFi) und der Verbindung zu der Growatt Cloud machen, oder auch mit einer alternativen Firmware auf dem Shine Stick (LAN oder WiFi) und ohne die Growatt Cloud Verbindung. Voraussetzung dafür ist das in der alternativen Firmware eine entsprechende Einstellmöglichkeit vorhanden ist. Letzteres ist nicht bei jeder alternativen Firmware der Fall.


In dem Zusammenhang verweise ich aber auch noch einmal auf meine Anm.: 1 in #1. :)


Edit: Das man (bzw. ggf. Du) Änderungen am WR auf eigene Verantwortung/Gefahr macht dürfte klar sein. Das die kleineren WR-Modelle von Growatt hardwaretechnisch ggf. gleich sind ist natürlich nie von Growatt bestätigt worden, sondern nur eine Feststellung von Usern.


VG Jim


Additional post fields