gekennzeichneter Bediener ist nicht vorhanden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tille

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2009
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich versuche gerade den Data Replicator 3 einzurichten.

Bei der Einrichtung des Ordnerziels findet die Software zwar die DS207, scheitert dann aber bei der Prüfung des Benutzernamens. die Fehlermeldung, die ich da zurück bekomme lautet: "Der gekennzeichnete Bediener ist nicht vorhanden. Überprüfen Sie bitte die Network Connection zwischen dem Bediener und dem Computer."

Da ich über den Explorer problemfrei als admin auf die DS zugreifen kann ist diese Fehlermeldung für mich ein Mysterium. Sind in der DS noch irgendwelche Einstellungen notwendig????
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
"als admin". Was gibst du denn im Data Replicator ein? Mit admin auf die Daten zuzugreifen ist übrigens weniger vorteilhaft. Schöner sind eigene Nutzer für so etwas.

MfG Matthieu
 

tille

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2009
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich habe schon alles mögliche ausprobiert...

als admin gehe ich rein, weil ich dann ohne mich umzumelden Veränderungen vornehmen kann. Ich habe für externe relativ viel gesperrt und schalte nur bei Bedarf kurz mehr frei... das hängt aber auch mit der Nutzung des Systems und meiner krankhaften Angst vor Datendiebstahl zusammen ;)
 

Herbert_Testmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2009
Beiträge
1.114
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
64
Wenn Du aus Deinem Windows ein Laufwerk auf eine Freigabe der DS verbinden kannst, dann sollte das auch mit dem Replikator mit dm selben User / PW gehen.
Du musst beachten, dass Du mit einem Server (DS) immer nur mit einem Usernamen zur selben Zeit verbunden sein kannst, allerdings auf mehrere Freigaben gleichzeitig. Beim Verbinden auf die zweite Freigabe wird dann nicht mehr gefragt, da Du ja schon mal authentifiziert bist.

WEnn Du im Explorer mit "admin" / PW eine Verbindung hergestellt hast kannst Du Dich mit dem Replikator nicht als User-xy anmelden. Du müsstest erst die Verbindungen von admin zur DS trennen.
In einem DOSen Fenster kannst Du mit "net use" alle aktiven Verbindungen zur DS und anderen Servern anzeigen lassen.

Für den Replikator wäre sicher , wie oben schon geschrieben, ein zusätzlicher User mit eingeschränkten Rechten gut. Sich als admin (root) auf die DS zu verbinden ist ganz schlecht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat