Hallo Synology-Gemeinde,
ich hoffe, dass ich mit meinem Anlegen hier richtig bin? Ich habe eine DS212 mit der DSM-Version DSM 5.1-5022 Update 5. Ich nutze diese DS schon recht lange. Entsprechend haben sich viele (wertvolle) Daten angesammelt. Im Lauf der Zeit hat sich mein Nutzung- und somit auch mein Ablageverhalten maßgeblich verändert. Heißt also, dass die ursprünglich eingerichteten gemeinsamen Ordner/Shares einer Anpassung im Namen erfordern. Allerdings ist es mir zu heikel, einfach daher zu gehen, und den Namen eines Ordners zu ändern. Denn hierbei handelt es sich um den den obersten Ordner/Share. Schmerzfreier bin ich da in den darunter hängenden Ordnern.
Daher mal meine Frage, welche Auswirkungen es hat, wenn ich die gemeinsamen Ordner umbetten? Was passiert mit den dahinter stehenden Rechten? Ist DSM so intelligent, diese gleich mit anzupassen oder muss ich die erneut anfassen? Welche Auswirkungen kann das noch haben?
Einzig was ich mir vorstellen kann ist, dass ich die Clients bezüglich des Cloud-Zugriffs anpassen muss. Sonst habe ich keine Automatismen auf meinen Clients.
Für Eure Unterstützung dank ich im Voraus. Wenn sich aus meinen Ausführungen Fragen ergeben, beantworte ich diese gerne. Möchte ja schließlich eine Lösung.
Orsetto
ich hoffe, dass ich mit meinem Anlegen hier richtig bin? Ich habe eine DS212 mit der DSM-Version DSM 5.1-5022 Update 5. Ich nutze diese DS schon recht lange. Entsprechend haben sich viele (wertvolle) Daten angesammelt. Im Lauf der Zeit hat sich mein Nutzung- und somit auch mein Ablageverhalten maßgeblich verändert. Heißt also, dass die ursprünglich eingerichteten gemeinsamen Ordner/Shares einer Anpassung im Namen erfordern. Allerdings ist es mir zu heikel, einfach daher zu gehen, und den Namen eines Ordners zu ändern. Denn hierbei handelt es sich um den den obersten Ordner/Share. Schmerzfreier bin ich da in den darunter hängenden Ordnern.
Daher mal meine Frage, welche Auswirkungen es hat, wenn ich die gemeinsamen Ordner umbetten? Was passiert mit den dahinter stehenden Rechten? Ist DSM so intelligent, diese gleich mit anzupassen oder muss ich die erneut anfassen? Welche Auswirkungen kann das noch haben?
Einzig was ich mir vorstellen kann ist, dass ich die Clients bezüglich des Cloud-Zugriffs anpassen muss. Sonst habe ich keine Automatismen auf meinen Clients.
Für Eure Unterstützung dank ich im Voraus. Wenn sich aus meinen Ausführungen Fragen ergeben, beantworte ich diese gerne. Möchte ja schließlich eine Lösung.
Orsetto