Gerettete Mac-Daten von defekter Festplatte aus DS-106j wiederherstellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mabam

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Mir ist die Festplatte meiner alten DS-106j (mit DSM 2.1) abgeschmiert. Ich hatte zwar auch eine externe Festplatte dranhängen, jedoch kein Backup eingestellt. Ein Datenrettungsservice hat mir alles auf eine neue externe Platte gespeichert, von der ich die Daten jetzt irgendwie auf meinen Mac bekommen muss.

Die Herausforderung an der Sache ist, dass sich Mac Daten auf der Platte befinden. Ich muss also beim Kopieren auf den Mac irgendwie Datafork und Ressourcefork zu einer Datei zusammenfügen. Ich nehme an, dass ich dafür ein Linux-System brauche, das als Server fungiert und mir die jeweiligen Forks als jeweils eine Mac-Datei im Netzwerk zur Verfügung stellt. OS X könnte diese Daten dann abgreifen. Aber welche Art und Version von Linux? Außer OS X habe ich noch nie mit einem unixoiden System gearbeitet. Ich nutze Parallels und könnte ein entsprechendes System als VM auf meinem Mac installieren.

Weiß hier jemand Rat?

- mabam
 

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
100
Punkte
134

mabam

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich sagte ja, mit noch keinem unixoiden System außer OS X. :)

Danke für den Link! Ich habe Ubuntu jetzt in einer VM installiert. Da hier auf Ubuntu verwiesen wird, ging ich davon aus, dass es (bzw. netatalk) auf die gleiche Weise mit den Resource Forks der Mac-Dateien umgeht, wie DSM. Leider musste ich jedoch feststellen, dass Synology das auf eine ganz eigene Weise tut. Ich muss die Daten daher zuerst von der externen Platte, auf die sie gerettet wurden, auf eine neue (per IDE-SATA-Adapter an den Rechner angeschlossene) interne spiegeln, die ich dann wieder in die DS-106j einbaue. Und dann natürlich eine externe Festplatte ans NAS anschließen, auf die ich ein Backup einrichte.

Sollte nun jedoch das NAS irgendwann kaputt gehen, kann ich die Mac-Daten daraus nur weiterhin nutzen, wenn ich mir ein neues Synology-NAS kaufe. Das ist dann eine etwas erzwungene Kundenbindung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat