Glaube gerade meine DS215+ geschrottet zu haben, brauche Hilfe putty logs hibernation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lukas_09

Benutzer
Mitglied seit
03. Okt 2015
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe gerade versucht dem Problem der fehlenden Hiberantion auf den Grund zu gehen.
Ich bin nach der der Wikiseite gegangen: http://www.synology-wiki.de/index.php/Hibernation:_Dinge,_die_den_Disk-Spin-Down_betreffen

Um genau zu sein, habe ich sowas gemacht:

Manuell (Kommandozeile)
Via Telnet/SSH auf die DiskStation einloggen
Auf der Kommandozeile eingeben:
syno_hibernate_debug_tool --enable 10
Telnet/SSH wieder verlassen mit:
exit
Nun mindestens die in den Systemeinstellungen eingestellte Zeit zum Herunterfahren der Festplatten warten; am besten einfach doppelt so lange um sicher zu sein
Nach dem Abwarten dann das Log-File lesen.
Auslesen des Log-Files
Am einfachsten die Logdatei per DiskStation-Kommandozeile anschauen:
vi /var/log/messages

Ich bekam irgendwelche Datenlisten im putty rausgespuckt, sah aber auch keine Prozesse oder ähnliches eher Technische Daten der DS.
Um dieses Ergebnis hier posten zu können wollte ich dieses aus Putty rauskopieren mit den üblichen Windowskombi wie Strg+a.
Ich glaube das war auch schon ein Fehler. Es ging nämlich nicht stattdessen generierte putty weitere Zeilen.

Habe dann kalte Füsse bekommen und habe es einfach beendet.

Habe dann versucht auch aus der Wiki:

Wer will, kann alternativ das Log-File über die Web-Oberfläche runterladen:
http://<IP der DiskStation>:5001/webman/index.cgi?diagnose=debug

Durch diese Eingabe wurde ich aufgefordert mich bei der DS anzumelden und es klappte nach ein paar versuchen.
Ich wollte nun mir die Prozesse ansehen aber das ging nicht, das Fenster hing ganz tief im Monitor und blieb weiß.
Habe dann versucht Systemsteuerung zu öffnen aber auch da weises Feld nur oben rechts ein Schriftzug "Einfacher Modus" beim Klick wechselt es ins "Experten Modus", es wird aber nichts weiter angezeigt in dem Fenster, alles weiß.

Die Wigets rechts haben teilweise falsche Daten angezeigt: kein Benutzer angemeldet usw.

Ich habe dann endgültig gemerkt dass ich was falsch gemacht habe :) und das Fenster geschlossen, seitdem kein Anmelden mehr möglich, egal ob mit LAN IP oder QuickConnect.
Die App DS Finder findet die DS im LAN, ich kann mich aber nicht einloggen.

Über Putty kann ich mich ohne Probleme anmelden:
Ich habe nochmal versucht mit dem Befehl vi /var/log/messages diese logs zu bekommen.

Die poste ich gleich hier.

Die Status Leuchte an der DS leuchtet, LAN blinkt, Festplatten leuchten, gehen aber ca. alle 30 sek aus und wieder an.

Was nun? Stromstecker ziehen oder Aus/Ein Taste lange drücken? Habe keine Ahnung...

Ich habe nun nichts mehr angerührt und hoffe auf Hilfe.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.044
Punkte für Reaktionen
2.543
Punkte
829

lukas_09

Benutzer
Mitglied seit
03. Okt 2015
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der meldet Verbindung fehlgeschlagen. DS wird erkannt.

Das Datum im log irritiert mich.
An dem Tag habe ich die DS das erste Mal in Betrieb genommen...

Edit.

Putty und der Befehl reboot war dann die Lösung :D

Das Leben eines NAS Anfängers kann manchmal schwer sein :)

Bei der Gelegenheit habe ich einen Tipp bekommen mit dem WinCSP zu arbeiten.

So habe ich die komplette log Datei auslesen können und in dieser fand ich dann was alles auf der DS seit Anfang an passiert ist.

Da ich genau wusste seit wann das hibernate nicht geht konnte ich diese Stelle leicht finden.

Und zwar dieser Eintrag:
upnpd: src/libsynoportmap.cpp:3428 Fail to get external IP.

Er ist seit dem fast immer in der log vorhanden, davor nur eher selten.

Also seit dem 30.10.2015 geht das Einschlafen nicht mehr und dieser Eintrag taucht seit dem wirklich tausendfach auf, alle 4 Minuten kommt er.

Was jemand was es ist?

Es ist 100% die Ursache bei mir dass die DS nicht schläft.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Hast Du im DSM bei der automatischen Routerkonfiguration etwas eingetragen? Falls ja, 'rausschmeissen und eventuell notwendige Portweiterleitungen danach im Router per Hand eintragen.
 

lukas_09

Benutzer
Mitglied seit
03. Okt 2015
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat