Greenhorn erbittet Hilfe, Einrichten DS209

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kudidusi

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2010
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe mir eine DS209 gekauft mit der Absicht, sämtliche Arbeitsdaten dort zu speichern. Das in Raid 1 Konfiguration. Gesichert wird dann zurück auf den PC oder ext. HD. Nach dem Zusammen/einbau der beiden 1T HD’s schloss ich das DS209 direkt mit dem mitgelieferten RJ45 Kabel an den PC. Dann gab es eine Fehlermeldung = „keine Konnektivität“

Frage: Geht ein Direktanschluss grundsätzlich, muss allenfalls ein gekreutztes kabel verwendet werden?

Alternativ könnte ich auch 2 PC’s und das DS209 zusammenhängen. Dazu eventuell noch Laptop und Drucker.
Frage: Braucht es dafür ein Switch oder Hub oder Router?

Das Ganze soll grundsätzlich nicht ans Internet. Ausnahme kurzfristig bei Updates. Bisher habe ich via Powerline die internetverbindung hergestellt.
Frage: Soll das Powerline künftig besser an den Switch/Router oder an den dann abgekoppelten PC?

Die Konfiguration des DS209 lässt verschiedene Arten zu.
Frage: Wenn ich nur normale Arbeitsdaten speichern will, anstelle im PC, welche Modi sind zweckmässig. Mir sagen diese englischen Bezeichnungen nicht viel. Basic oder iSCSI oder Disc Replicator oder...

Vielen Dank schon mal für Tip’s
kudidusi
 
Zuletzt bearbeitet:

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo!

Man braucht kein spezielles Kabel zur Verbindung der DS. Ein Direktanschluss sollte ohne Probleme möglich sein. Möglicherweise muss man allerdings bis zu 2 Min. warten. Kann aber durchaus sein, dass die Meldung "keine Konnektivität" durchaus normal ist, solange die DS nich nicht installiert ist. Findet denn der Assistent die Station?

Internetanschluss braucht die DS grundsätzlich nicht. Die Update-Dateien müssen sowieso auf den PC heruntergeladen werden und können dann von dort aus eingespielt werden.

Bei der Einrichtung gibst Du dann am besten "Standard" oder Raid-1 ein, kommt in Deinem Fall auf das Gleiche heraus.

Den Begriff "Disk Replicator" kenne ich im Zusammenhang mit den Synology Stations nicht. Meinst Du den "Data Replicator"? Das ist ein Backupprogramm mit dem man seine Daten auf der DiskStation ablegen kann...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat