Surveillance Station H.265 oder H.264? Was ist geeigneter?

sunrise8005

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2013
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich habe vier Kameras von Reolink über meine DS918+ laufen. Von Werk waren die Kameras auf H.264 eingestellt, ich habe sie nun einfach mal auf H.265 umgestellt. Geändert hat sich, dass ich nun die Ereigniserkennung nicht mehr in der Surveillance Station einstellen kann, sondern die Kameraeinstellungen übernommen werden.

Google hat mir dann erklärt das H.265 eine bessere Komprimierungsrate habe. Ich frage mich nun aber ob nicht doch H.264 und die Ereigniserkennung über die Surveillance Station besser wäre?

Es wäre schön, wenn mir der Unterschied hier erklärt werden könnte, im Forum war dazu noch nichts zu finden.

Gruß
Heiko
 
Welche DSM und welche SS Version hast du? Die Komprimierung ist bei H265 etwas höher bei gleicher oder besserer Bildqualität. Aber ob das mit der Änderung der Erkennung von SS zur Kamera zusammen hängt, kann ich mir nicht so richtig vorstellen.
 
Es ist alles korrekt was du geschrieben hast. Die Qualität der Erkennung, also die jeweiligen Algorithmen dahinter, hängt von der Kamera ab bzw. der SS. Mit Reolink habe ich keine Erfahrungen, mit anderen Herstellern schon. Axis, Dahua oder Vivotek haben eine bessere Bewegungserkennung als die SS.
Du musst aber auch unterscheiden zwischen einer pixelbasierten Bewegungserkennung oder einer KI Objektklassifizierung (Mensch/Fahrzeug).
Letztere wird nur über eine API Anbindung, also direkt über die Auswahl des Modells, vollständig genutzt, wohingegen eine Motion Detection auch über onvif funktioniert.

H265 wird nicht mehr komplett unterstützt in der SS, deshalb muss mit h265 die Erkennung über die Kamera laufen - was aber kein Nachteil sein muss!
Weitere Infos hier.

Weitere Tipps in meinem Leitfaden in meiner Signatur!
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat