- Mitglied seit
- 21. Feb 2013
- Beiträge
- 25
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo,
ich habe vier Kameras von Reolink über meine DS918+ laufen. Von Werk waren die Kameras auf H.264 eingestellt, ich habe sie nun einfach mal auf H.265 umgestellt. Geändert hat sich, dass ich nun die Ereigniserkennung nicht mehr in der Surveillance Station einstellen kann, sondern die Kameraeinstellungen übernommen werden.
Google hat mir dann erklärt das H.265 eine bessere Komprimierungsrate habe. Ich frage mich nun aber ob nicht doch H.264 und die Ereigniserkennung über die Surveillance Station besser wäre?
Es wäre schön, wenn mir der Unterschied hier erklärt werden könnte, im Forum war dazu noch nichts zu finden.
Gruß
Heiko
ich habe vier Kameras von Reolink über meine DS918+ laufen. Von Werk waren die Kameras auf H.264 eingestellt, ich habe sie nun einfach mal auf H.265 umgestellt. Geändert hat sich, dass ich nun die Ereigniserkennung nicht mehr in der Surveillance Station einstellen kann, sondern die Kameraeinstellungen übernommen werden.
Google hat mir dann erklärt das H.265 eine bessere Komprimierungsrate habe. Ich frage mich nun aber ob nicht doch H.264 und die Ereigniserkennung über die Surveillance Station besser wäre?
Es wäre schön, wenn mir der Unterschied hier erklärt werden könnte, im Forum war dazu noch nichts zu finden.
Gruß
Heiko